10.02.2013, 21:58
Habe mir in der Zwischenzeit eine DEFA Standheizung gegönnt, das verbaute Paket nennt sich "DEFA Warmup Komfort 1350 plus" und besteht aus einer Motorvorwärmung, einem 1350 Watt Heizer für den Innenraum und den notwendigen Kabeln. Die Motorvorwärmung ist übrigens kein Tauchsieder, das Ding wird am Motor befestigt und wärmt über den entstehenden Kontakt, was natürlich den Vorteil hat, das wirklich nichts am Motor verändert wird, somit auch nix kaput gehen kann. Gesteuert wird das ganze mit einer Funk-Zeitschaltuhr aus dem Baumarkt.
In der Praxis funktioniert das Kit gut, nach 5-10 Minuten muss man nicht mehr kratzen, nach 30 Minuten ist das Auto warm, der Motor braucht etwa 45 Minuten - dann kommt es schon auf den ersten Metern warm aus dem Gebläse.
Der 220V Anschluss vorne lässt sich ohne Löcher durch das "Loch" zwischen Nebelscheinwerfer und Grill legen, werde den Stecker noch etwas nach hinten legen aber auch so fällt das Ding niemandem auf. Der Lüfter im Innenraum ist sehr schmal, also kein Problem für den Beifahrer. Ausserdem kann man das Ding ausstecken, wenn man sich im Sommer daran stört.
Alles in Allem bin ich sehr zufrieden und für ein paar hundert Euro geradezu spottbillig im Vergleich zu einer echten Standheizung.
In der Praxis funktioniert das Kit gut, nach 5-10 Minuten muss man nicht mehr kratzen, nach 30 Minuten ist das Auto warm, der Motor braucht etwa 45 Minuten - dann kommt es schon auf den ersten Metern warm aus dem Gebläse.

Der 220V Anschluss vorne lässt sich ohne Löcher durch das "Loch" zwischen Nebelscheinwerfer und Grill legen, werde den Stecker noch etwas nach hinten legen aber auch so fällt das Ding niemandem auf. Der Lüfter im Innenraum ist sehr schmal, also kein Problem für den Beifahrer. Ausserdem kann man das Ding ausstecken, wenn man sich im Sommer daran stört.
Alles in Allem bin ich sehr zufrieden und für ein paar hundert Euro geradezu spottbillig im Vergleich zu einer echten Standheizung.