10.02.2013, 23:20
Je nach Geschmack,
für den Beginn ist einer der Hauptunterschiede die du ordentlich spürst Hard/Softboots und Winkel der Bindung. Da ist es noch egal ob du ein normales Freeride oder ein moderates Raceboard hast. Nur mal zum Probieren würde ich mir die Ausrüstung einfach ausleihen und einen Freund der es kann um ein paar Stunden bitten...
Wenn die ersten Schwünge beherrscht werden, wird es erst interessant. In welche Richtung man tendiert. Powder/Sprünge oder eher Geschwindigkeit/Carven auf der Piste.
Ein weiches breites Freeride ist im Powder ein Traum, die Schräglage/Geschwindigkeit mit der Stabilität bekommst du bauartbedingt nicht so ganz hin, wobei man es auch mit einem Freeride auf der Piste ordentlich krachen lassen kannst - Übung vorausgesetzt. Gleiches gilt für ein "normales" Raceboard im Powder.
Das Virus Black Death ist extrem, also Tiefschnee nur mal grad mit höherer Geschwindigkeit durchziehen, ansonsten bietet die geringe Fläche nicht genug Auftrieb. Das Teil biegt sich am Boden dafür vor Spannung 3 cm durch
Was natürlich auf der leeren Piste Kurvenlage/Geschwindigkeit/Spaß fast ohne Ende bringt und mir eine gebrochene/angeknackste Nase und 3 Wochen Vollbart beschert hat.
So was extremes würd ich allerdings nicht gleich für den Anfang empfehlen.
für den Beginn ist einer der Hauptunterschiede die du ordentlich spürst Hard/Softboots und Winkel der Bindung. Da ist es noch egal ob du ein normales Freeride oder ein moderates Raceboard hast. Nur mal zum Probieren würde ich mir die Ausrüstung einfach ausleihen und einen Freund der es kann um ein paar Stunden bitten...
Wenn die ersten Schwünge beherrscht werden, wird es erst interessant. In welche Richtung man tendiert. Powder/Sprünge oder eher Geschwindigkeit/Carven auf der Piste.
Ein weiches breites Freeride ist im Powder ein Traum, die Schräglage/Geschwindigkeit mit der Stabilität bekommst du bauartbedingt nicht so ganz hin, wobei man es auch mit einem Freeride auf der Piste ordentlich krachen lassen kannst - Übung vorausgesetzt. Gleiches gilt für ein "normales" Raceboard im Powder.
Das Virus Black Death ist extrem, also Tiefschnee nur mal grad mit höherer Geschwindigkeit durchziehen, ansonsten bietet die geringe Fläche nicht genug Auftrieb. Das Teil biegt sich am Boden dafür vor Spannung 3 cm durch

Was natürlich auf der leeren Piste Kurvenlage/Geschwindigkeit/Spaß fast ohne Ende bringt und mir eine gebrochene/angeknackste Nase und 3 Wochen Vollbart beschert hat.
So was extremes würd ich allerdings nicht gleich für den Anfang empfehlen.
instant human, just add coffee