14.02.2013, 12:06
Scarface0664 schrieb:Heute würd ich mir auch nur noch ein S kaufen.
Die 115PS gehen schon gut, nur man gewöhnt sich zu schnell daran und dann sind plötzlich die PS zu wenig.
Und wenn jetzt einer kommt mit ja auch beim S gewöhnt man sich schnell an die 180PS, nur das man beim S mit wenig Geld gleich mal über 200PS rausholen kann. (ca. 220PS für 400€ z.b nur durch Chiptuning)
Jeder wie er meint...
Leistung kann man NIE genug haben, selbst die 211 PS eines WORKS werden irgendwann "normal"....ich für meinen Teil bin mit meinem leicht modifizierten Cooper zufrieden - ist einfach der bessere Kompromiss aus Spaß und Vernunft...
Und zum Thema mit 400€ Chiptuning aus nem 163 bzw. 170 PS (wenn wir vom R53 reden) mal eben 220PS rauszuholen...forget it. Ja, man kann mit Software alleine einiges rausholen, Stichwort Ladedruck erhöhen...ABER ohne begleitende Hardwaremaßnahmen ist das nur ne Frage der Zeit bis das Material hinüber ist. Entweder man macht sowas ordentlich oder gar nicht. Das MINIMUM sollte hierbei ein angepasstes Pulley, andere Zündkerzen usw. sein - optimalerweise wird auch der Kopf gegen nen WORKS getauscht oder noch besser, ordentlich nachbearbeitet - was allerdings das nötige Budget doch "etwas" erhöht - aber nur dann hast ein sauberes Ergebnis und lange deine Freude dran.
Zum Thema Ausstattung:
Wirklich brauchen tut man im MINI nicht viel um glücklich zu sein. Ich würd mich auch nicht auf die Klimaautomatik versteifen, ich hab die nicht und muss sagen, dass die "normale" Klima absolut ausreichend ist!
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
