14.02.2013, 19:38
omufflon schrieb:Spar bitte nicht bei der Ausstattung.
Liebi, ich will dich nicht "angreifen", aber Aussagen wie..."Klimaautomatik brauche ich nicht", kommen nur von welchen, die keine haben. Für den Wiederverkauf, ist eine gute Mindestaustattung unabdingbar. Und glaub mir, dass wird nicht dein letztes Auto sein (dafür bist du noch zu jung). Ich habe mich bei einigen Autos im nachhinein geärgert, nicht noch das ein oder andere Kreuz mehr gemacht zu haben. Wo früher Servolenkung und Zentralverriegelung zum Muss gehörten, wird heute nach Xenon, Klimaautomatik und Navi gefragt. Wenn du, was den finanziellen Rahmen betrifft, eingeschränkt bist, gibt es nur 3 Möglichkeiten.
1.) Du sparts noch etwas und nimmst einen Cooper S mit einer Kilometerleistung bis max. 50.000 km
2.) Du bleibst in deinem Budget und nimmst einen guten Cooper
3.) Du fragst dorhuddas Opa(kleiner Insiderspaß)
Allerdings scheint mir das Angebot von "Heidi" mehr als fair. Also wenn nichts gegen Farbe oder ähnliches spricht, wäre mir das auf jeden Fall eine Reise wert! Selbst wenn du dich nicht beim 1. Besuch entscheidest...da hast du 100 € Benzin verbraten, was bei Anschaffungskosten von 12.000 € nicht ein Hindernis darstellen sollten.
... und genau das ist hier der Punkt, von dem der TE profitieren sollte. Er kauft ja einen Gebrauchten, also kann er erstmal von dem schlechten wiederverkaufspreis des jetztigen verkäufer profitieren. Sicherlich ist für den Käufer beim wiederverkauf dann irgendwann mal weniger drin, da er aber das auto lange fahren will und nicht wie einen leasingwagen nach 3 jahren wieder raushaut sollte er erstmal nach seinen eigenen Bedürfnissen. Ob man mehr wert auf ausstattung oder auf leistung legt muss jeder selbst entscheiden

PS: Ich habe Klimaautomatik und könnte auch ohne leben. Da ich gern mit offenen Fenster fahre, muss ich sowieso dauernd dran rum stellen.