15.02.2013, 09:46
Zum Thema Getriebe und so gab es in der letzten oder vorletzten Sportauto ein Vergleich zwischen der manuellen und automatischen Variante im M135i.
Resultat war, dass die manuelle Variante sparsamer und teilweise sogar schneller war, weil weniger Verlustleisting und Gewicht.
Natürlich sind das subjektive Praxiswerte mit sportlicher Fahrweise.
Bestätigt aber meine Meinung, dass Automatik-Getriebe, mit Ausnahme der SMG Variante in (Super-)Sportwagen, spaßtötende und unökologische träge Brocken sind.
Selbst die Porsche Variante im neuen 911 überzeugt mich nicht.
Kein Wunder kann ein Boxter S mit manuellem Getriebe dem 911 (ohne S) Paroli bieten beim Beschleunigen. Das DSG frisst Leistung und ist nicht schneller außer vom 1. in 2. Gang wegen dem großen Übersetzungsunterschied.
http://www.youtube.com/watch?v=1RHzEQzum0o
Resultat war, dass die manuelle Variante sparsamer und teilweise sogar schneller war, weil weniger Verlustleisting und Gewicht.
Natürlich sind das subjektive Praxiswerte mit sportlicher Fahrweise.
Bestätigt aber meine Meinung, dass Automatik-Getriebe, mit Ausnahme der SMG Variante in (Super-)Sportwagen, spaßtötende und unökologische träge Brocken sind.
Selbst die Porsche Variante im neuen 911 überzeugt mich nicht.
Kein Wunder kann ein Boxter S mit manuellem Getriebe dem 911 (ohne S) Paroli bieten beim Beschleunigen. Das DSG frisst Leistung und ist nicht schneller außer vom 1. in 2. Gang wegen dem großen Übersetzungsunterschied.
http://www.youtube.com/watch?v=1RHzEQzum0o