13.06.2014, 19:43
Ich finde den Verbrauch des CM an und für sich i.O. Die angesprochene Wandschrankform ist ein saftiger Spritfresser, was man auch beim Beschleunigen auf der Bahn merkt. Ab 160 Sachen gehts merklich schwerer, wohingegen der normale Mini S erst ab 180 etwas zäher wird.
Großes Potential für bessere Verbrauchwerte bietet jedoch der komplett offene Unterboden. Das mag bei den normalen Cooper CM/PM wurscht sein, aber ich finde BMW hätte zumindest ein Nachrüst-Kit für die eiligen S oder JCW CM/PM-Fahrer rausbringen können
Den Alltagsverbrauch eines S mit den üblichen Gurken wie Yeti oder Tiguan zu vergleichen ist etwas gewagt, denn der Mini bettelt den Fahrer geradezu zackiger zu Fahren.
Großes Potential für bessere Verbrauchwerte bietet jedoch der komplett offene Unterboden. Das mag bei den normalen Cooper CM/PM wurscht sein, aber ich finde BMW hätte zumindest ein Nachrüst-Kit für die eiligen S oder JCW CM/PM-Fahrer rausbringen können

Den Alltagsverbrauch eines S mit den üblichen Gurken wie Yeti oder Tiguan zu vergleichen ist etwas gewagt, denn der Mini bettelt den Fahrer geradezu zackiger zu Fahren.
Blinker links, Gas rechts