23.02.2013, 11:47
Liebi schrieb:Auch wenns unpraktisch ist und nur ein kleines Detail, aber ich steh z.B. bei meinem R50 total auf die Motorhaubenentriegelung im Beifahrer-Fußraum...ist so schön schrullig...und beim letzten Besuch bei BMW hat sogar die Mechanikerin die Entriegelung verzweifelt im Fahrerfußraum gesucht


Als ich meinen R56 S bekam hab ich gedacht: Ja wie das ist jetzt links? Wie langweilig

Zitat:Der Tankdeckel bzw. die Seite auf der er sich befindet ist ja in der Regel auch dem Verkehrssystem des Herkunftslandes geschuldet - soll dazu dienen, wenn einem der Sprit ausgeht, auf der dem Verkehr abgewandten Seite des Autos gefahrlos nachtanken zu können - sofern man denn nen Kanister dabei hat. Kommt das Fahrzeug aus nem Land mit Linksverkehr ist der Tankdeckel links, aus nem Land mit Rechtsverkehr, isser Rechts...was da wohl die Engländer zu sagen wenn das plötzlich bei nem auf der Insel gebauten Auto andersrum ist?Macht ja auch Sinn irgendwie so. Aber wie du sagst verliert er so einige Sachen die einfach dazu gehören. Und wie gesagt beim Tanken ist das immer so dolle aus der Tür und zack. Aber gut...jetzt wandern wir langsam bissl ins OT


Ich hoffe weiterhin dass die Hutze bei S/JCW bleibt. Mitm Tankdeckel kann man sich arrangieren und den Rest muss man dann halt mal sehen wenn die Camo runter ist. Ach ja.....auf's Lenkrad bin ich auch gespannt
