08.03.2017, 03:12
Ich werfe als günstige Alternative gerade für Nässe mal den Nankang NS-2R mit in die Schale (ja, da steht auch Nankang drauf
), da ist u.U. das Preis-Leistungsverhältnis sogar noch besser.
Den habe ich auf meinem smart Roadster und da ist er für den Alltag bestens geeignet, ob das auch für den Mini gilt weiss ich noch nicht.
Den 595 RSR bin ich nie selbst gefahren sondern nur den "kleinen Bruder" SS595 (auch auf dem Roadster) und auch den fand ich bei Regen schon ungemütlich. Der NS-2R ist da bei Nässe ganz anders und im Trockenen ist er auch top. Den gab´s sogar in 2 Mischungen, weich (TW120) und Medium (TW180), zukünftig wohl nur noch als TW180. Für Mini leider nur in 2215/45R17.
Ich denke, um Semi-Feeling mal günstig und mit Regenreserven auszuprobieren ist er bestens geeignet. Ich werd´s diesen Sommer wohl mal probieren. Es gibt auch genügend Berichte in anderen Foren, wo ihm bessere Eigenschaften zugesprochen werden als dem 595 RSR, einfach mal googeln...

Den habe ich auf meinem smart Roadster und da ist er für den Alltag bestens geeignet, ob das auch für den Mini gilt weiss ich noch nicht.
Den 595 RSR bin ich nie selbst gefahren sondern nur den "kleinen Bruder" SS595 (auch auf dem Roadster) und auch den fand ich bei Regen schon ungemütlich. Der NS-2R ist da bei Nässe ganz anders und im Trockenen ist er auch top. Den gab´s sogar in 2 Mischungen, weich (TW120) und Medium (TW180), zukünftig wohl nur noch als TW180. Für Mini leider nur in 2215/45R17.
Ich denke, um Semi-Feeling mal günstig und mit Regenreserven auszuprobieren ist er bestens geeignet. Ich werd´s diesen Sommer wohl mal probieren. Es gibt auch genügend Berichte in anderen Foren, wo ihm bessere Eigenschaften zugesprochen werden als dem 595 RSR, einfach mal googeln...