Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56 Federn / Gewindefahrwerk und Vibrationen nach 2009?
#6

OK, ok. Kurz Augenrollen ot.

Ich habe den S mit sportlicher Fahwerksabstimmung und ausgebauter Rückbank. Immerhin ein Anfang Zwinkern Räder und Fahrwerk next. Dann sind da noch ein paar anderer Teile auf der Liste für dieses und nächstes Jahr, u.a. Stahlflex, Scheiben, Klötze, Bremsbelüftung, evtl. größere Scheiben, Sättel, Works Kit, je nach dem wie er läuft. Und wenn die Garantie ausläuft Ventile, LLK, Kennlinien etc..

Was ich will ... Da ich mir vom V1 wenig Verbesserung außer je nach Vibrationen etwas tiefer verspreche, ist mein Favorit das KW V3 + KW Querlenkern. Einstellbare Domlager für die VA mit TÜV habe ich noch nicht gefunden. Bilstein habe ich noch nicht ausgeschlossen. Das der Federweg unabhängig von der Höhenlage ist, hat aber durchaus Vorteile. Bisher habe ich nur gelesen, dass es härter als das KW sein soll. Hängt aber vor allem vom Support um die Ecke ab.

Nur Federn sehe ich eher skeptisch, lieber Federrate und Dämpfung aufeinander und zum Fahrzeug abgestimmt. Aber wenn eine Feder gut zur SPF+ passt, wäre es mir schon einen Test wert. Wegen der Vibrationen habe ich versucht ein Fahrwerk mit bis zu 20mm tiefer zu finden ... AP Federn genauso oft hop wie top, Eibach schon mehr tops. ka. Wahrscheinlich kein Markt, da bei so wenig Tieferlegung der Federweg eher klassisch gekürzt wird. Reicht ja für die Optik.

Außerdem Fummel ich gern Zwinkern Am Motorrad schraube ich auch recht viel und gern. Die Karre sieht sogar nach was aus und fährt auch noch. Party 02

Hoffe das beschreibt meine Erwartungen ans Auf und Ab der Karosse sowie den Grip an Trackdays, aber auch längere AB Fahrten und öfter mal ums Haus fahren ganz gut ...

Und ja, für länger. Verkaufen ist nicht geplant, jedefalls nicht freiwillig. Daher will ich auch keinesfalls etwas Verschlimmbessern.

Und nochmal ja, hart ist nicht gleich sportlich. Der Grip muss stimmen, möglichst in jeder Lage ohne das es schwammig wird. D.h. eine Abstimmung des Fahrwerks auf Reifen und Straße sollte schon sein, da ich mich bei den Gummis auch noch durchprobieren möchte.

Und das mit dem Kulanztausch möchte ich in dem Ton hier eher nicht weiter vertiefen. Aber Fahrwerksoptimierung sind bei einem Sportwagen nicht gerade ungewöhnlich. Und wenn der Fehler an den Antriebswellen liegt, ist Kulanz seitens BMW die fairste Lösung für alle. (cheapest cost avoider) Oder gibt es einen offiziellen Hinweis von BMW zu möglichen Vibrationen oder Defekten beim Mini, den ich übersehen habe?
Kulanz ist aber immer im Einzelfall zu klären, und so weit bin ich ja noch gar nicht, und hoffe nicht, dass es mal so kommt.

Freue mich über weitere Beiträge, Details und Antworten auf eine offenen Fragen. Wenn 30mm Federn vibrieren, ein Gewinde nicht, dann geht man doch >30mm, oder?

Thx!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
R56 Federn / Gewindefahrwerk und Vibrationen nach 2009? - von Harri - 26.02.2013, 21:40
R56 Federn / Gewindefahrwerk und Vibrationen nach 2009? - von embe - 27.02.2013, 05:36
R56 Federn / Gewindefahrwerk und Vibrationen nach 2009? - von Harri - 27.02.2013, 12:16
R56 Federn / Gewindefahrwerk und Vibrationen nach 2009? - von great_ape - 27.02.2013, 12:17
R56 Federn / Gewindefahrwerk und Vibrationen nach 2009? - von Harri - 27.02.2013, 17:04
R56 Federn / Gewindefahrwerk und Vibrationen nach 2009? - von great_ape - 27.02.2013, 18:35
R56 Federn / Gewindefahrwerk und Vibrationen nach 2009? - von Harri - 17.05.2013, 11:37
R56 Federn / Gewindefahrwerk und Vibrationen nach 2009? - von Herr Wernersen - 17.05.2013, 12:10
R56 Federn / Gewindefahrwerk und Vibrationen nach 2009? - von Roadster66 - 17.05.2013, 12:58
R56 Federn / Gewindefahrwerk und Vibrationen nach 2009? - von Harri - 17.05.2013, 13:42
R56 Federn / Gewindefahrwerk und Vibrationen nach 2009? - von Mr. Schillie - 17.05.2013, 13:48
R56 Federn / Gewindefahrwerk und Vibrationen nach 2009? - von great_ape - 17.05.2013, 13:53
R56 Federn / Gewindefahrwerk und Vibrationen nach 2009? - von Harri - 17.05.2013, 18:54
R56 Federn / Gewindefahrwerk und Vibrationen nach 2009? - von Black_Spicy - 17.05.2013, 19:26
R56 Federn / Gewindefahrwerk und Vibrationen nach 2009? - von Mr. Schillie - 17.05.2013, 19:43
R56 Federn / Gewindefahrwerk und Vibrationen nach 2009? - von Herr Wernersen - 17.05.2013, 23:27
R56 Federn / Gewindefahrwerk und Vibrationen nach 2009? - von Mr. Schillie - 18.05.2013, 01:18
R56 Federn / Gewindefahrwerk und Vibrationen nach 2009? - von Harri - 18.05.2013, 12:25
R56 Federn / Gewindefahrwerk und Vibrationen nach 2009? - von Mr. Schillie - 18.05.2013, 12:56
R56 Federn / Gewindefahrwerk und Vibrationen nach 2009? - von Harri - 18.05.2013, 15:24
R56 Federn / Gewindefahrwerk und Vibrationen nach 2009? - von la vida loca - 26.02.2013, 22:04
R56 Federn / Gewindefahrwerk und Vibrationen nach 2009? - von great_ape - 26.02.2013, 22:13
R56 Federn / Gewindefahrwerk und Vibrationen nach 2009? - von marky - 26.02.2013, 22:26
R56 Federn / Gewindefahrwerk und Vibrationen nach 2009? - von embe - 26.02.2013, 22:41
R56 Federn / Gewindefahrwerk und Vibrationen nach 2009? - von Harri - 27.02.2013, 00:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand