25.04.2014, 08:14
Also ich habe jetzt in den knapp 3 Jahren in denen ich hier unten wohne mein Auto ganze 2x hier im Hof gewaschen und bin sonst in der Waschbox.
Ohne zu sagen, dass mir unsere Umwelt egal ist frage ich mich wo der Unterschied ist ob ich mit dem Auto im Hof bin und es dort wasche (z.b. eben mit dem Regenwasser das der Vermieter fleissig sammelt oder halt aus der Leitung 20l zapfe) und das Wasser in den Hof tropft oder ob mein Auto dort bei Regenwetter einfach nur rumsteht und der Regen den Dreck runterspült (leider nicht so gründlich).
Provokant gefragt, muss ich jetzt zum Vermieter gehen und bei Regen auf einer Garage bestehen damit der Regen den Strassenschmutz nicht in den Hof und das Grundwasser spült?
Ohne zu sagen, dass mir unsere Umwelt egal ist frage ich mich wo der Unterschied ist ob ich mit dem Auto im Hof bin und es dort wasche (z.b. eben mit dem Regenwasser das der Vermieter fleissig sammelt oder halt aus der Leitung 20l zapfe) und das Wasser in den Hof tropft oder ob mein Auto dort bei Regenwetter einfach nur rumsteht und der Regen den Dreck runterspült (leider nicht so gründlich).
Provokant gefragt, muss ich jetzt zum Vermieter gehen und bei Regen auf einer Garage bestehen damit der Regen den Strassenschmutz nicht in den Hof und das Grundwasser spült?
![[Bild: sigpic15623.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic15623.gif)