09.03.2013, 23:32
TRON schrieb:Welches PlastiDip hast Du verwendet? Das in Deutschland erhältliche (z.B. bei Conrad), die amerikanische Variante oder das von Foliatec?
An welchen Teilen hast Du es verwendet und an welchen Teilen traten die Probleme beim Ablösen auf?
Ich Habe bisher das deutsche Produkt getestet und das Originalprodukt, welches unter Lizenz in England hergestellt wird und von dort vertrieben wird.
Das Original ist dunkler und flexibler/weicher im ausgehärteten Zustand. Bei gedipten Aussenteilen löst sich dieses schneller ab, bzw. die Schicht lässt sich leichter beschädigen.
Das deutsche Produkt ist reißfester/härter und unempfindlicher, wie ich bisher feststellen konnte.
Wie sich beide im Langzeittest schlagen wird sich noch zeigen. Ich habe alte Fahrzeugteile mit beiden Produkten gedippt und diese liegen komplett der Witterung ausgesetzt im Freien und werden regelmäßig gesäubert mit üblichen Autoshampoos. Mal schauen was das so nach ein bis zwei Jahren ergibt.
Habe das deutsche Produkt benutzt. Ich hatte meine Aussenspiegel und die Beltline damit besprüht. An den Spiegeln war bis zuletzt keine Abnutzung ersichtlich. An der Beltline gab es vor kurzem dann einige Stellen an denen es sich löste. Wirklich nur ganz kleine Stellen und auch nur vom nahen zu erkennen. Als ich es jetzt von den Spiegeln ablösen wollte, ging dies nur bedingt gut. Es war echt ein Kampf mit Fön und meinen Fingerkuppen
