07.03.2013, 10:08
Der Hinweis mit der G1 und G2 ist gut, allerdings werden nach meiner bisherigen Erfahrung die beiden Klassen zusammengewürfelt (G1+G2 in einer Wertung, G3+4 in einer Wertung), mangels ausreichender Anzahl von Startern. Letztlich war es jedes Mal nur ein Lotus, der dann auch souverän gewonnen hat
Gegen ein derartiges Auto fahren zu wollen, ist natürlich vermessen. G hat soweit den Vorteil, dass u.a. zumindest mit Straßenzugelassenen Slicks und anderen Bremsbelägen gefahren werden darf, die Kosten, vor allem zu Beginn, sich im Rahmen halten. Die Kontrolle des Reglements ist zwar eher bescheiden, aber entgegen dem gesehenen / erlebten (Gewichtsunterschreitung, andere Bremsanlagen) , möchte ich nicht tricksen.
Interessant finde ich aber die Info, das der DMSB wohl im Rallyesport die Klasse G sterben lassen will bis 2016 (schwaben-motorsport.de). Natürlich weiss ich nicht, in welchem Zustand sich das Auto bis dahin befindet, aber das wäre echt heftig.

Interessant finde ich aber die Info, das der DMSB wohl im Rallyesport die Klasse G sterben lassen will bis 2016 (schwaben-motorsport.de). Natürlich weiss ich nicht, in welchem Zustand sich das Auto bis dahin befindet, aber das wäre echt heftig.