11.03.2013, 12:03
Reihe mich hier direkt mal ein...
Mein Clubman ist nun endlich umgerüstet. Habe jetzt so um die 1800km auf Gas zurückgelegt und schnurrt wie ein Kätzchen.
Ist bereits mein 2. Gas-Wagen. Der erste war ein Peugeot 206cc den ich 150.00km mit Gas bewegt habe ohne das geringste gas-technische Problem zu haben.
Sich nur auf die Foren zu stürzen ist ein wenig gefährlich, da hier naturgemäß nur diejenigen posten die auch ein Problem haben.
Grundsätzlich gilt wie immer im Leben ein gesundes Misstrauen (der Werkstatt gegenüber). Leider sind die LPG-Buden seinerzeit wie Pilze aus dem Boden geschossen und leider waren da auch enige schwarze Schafe dabei.
Bin mit meinem Umrüster (aus Krefeld) bisher super zufrieden. Hat gute Arbeit geleistet (2 Tage), ich habe bei Abholung alle benötigten Unterlagen ausgehändigt bekommen und der Verbrauch liegt bei ca. 7,5 Liter. Als Tank wurde ein 40L-Zylindertank verbaut, der (nachdem man den Ladeboden ca. 2cm höhergelegt hat) unter dem Ledeboden verschwindet. Kofferraum ist also voll nutzbar.
Ich werde hier noch einen eigen Thread dazu starten um die Suche zu erleichtern. Kann mich erinnern das ich seinerzeit mir auch den A**** abgesucht habe um ein paar Fitzel an Informationen zu kommen.
Bei Fragen einfach hier rein.
Gruß,
Timo
Mein Clubman ist nun endlich umgerüstet. Habe jetzt so um die 1800km auf Gas zurückgelegt und schnurrt wie ein Kätzchen.
Ist bereits mein 2. Gas-Wagen. Der erste war ein Peugeot 206cc den ich 150.00km mit Gas bewegt habe ohne das geringste gas-technische Problem zu haben.
Sich nur auf die Foren zu stürzen ist ein wenig gefährlich, da hier naturgemäß nur diejenigen posten die auch ein Problem haben.
Grundsätzlich gilt wie immer im Leben ein gesundes Misstrauen (der Werkstatt gegenüber). Leider sind die LPG-Buden seinerzeit wie Pilze aus dem Boden geschossen und leider waren da auch enige schwarze Schafe dabei.
Bin mit meinem Umrüster (aus Krefeld) bisher super zufrieden. Hat gute Arbeit geleistet (2 Tage), ich habe bei Abholung alle benötigten Unterlagen ausgehändigt bekommen und der Verbrauch liegt bei ca. 7,5 Liter. Als Tank wurde ein 40L-Zylindertank verbaut, der (nachdem man den Ladeboden ca. 2cm höhergelegt hat) unter dem Ledeboden verschwindet. Kofferraum ist also voll nutzbar.
Ich werde hier noch einen eigen Thread dazu starten um die Suche zu erleichtern. Kann mich erinnern das ich seinerzeit mir auch den A**** abgesucht habe um ein paar Fitzel an Informationen zu kommen.
Bei Fragen einfach hier rein.
Gruß,
Timo