Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Inkontinenz an fast allen Ecken und Kanten
#2

BadTweety76 schrieb:..nach genauer Überprüfung ihres Fahrzeuges zwecks der Flüssigkeitsverluste kann ich Ihnen folgendes mitteilen.
Der Kühlwasserverlust kommt vom Thermostatgehäuse sowie die Heizungsschläuche sind am Verbindungs(T-Stück)stück undicht, des Weiteren konnten wir den Ölverlust motorseitig der Ölwannendichtung zuordnen. Ein weiterer Ölverlust besteht am Lenksystem, hier sind beide Schläuche am Ausgleichsbehälter undicht, d.h. Saug- und Rücklaufschlauch.[/I].."

Wie viel Wasser verliert er denn? Trockener Fleck oder steht das Wasser richtig am Stellplatz?
Wenn du sagst du kontrollierst regelmäßig die Flüssigkeiten: Fehlt denn oft Wasser?

- Ölwannendichtung kannst du jeden R50-R53 Fahrer Fragen...schau mal unter meinen - Was juckt mich das bisschen gesiffe? Pfeifen
Gleiches gilt für Zylinderkopfdeckeldichtung...da siffts auch gerne Top

- Die Beiden Leitungen am Lenksystem sind ebenfalls immer leicht undicht. Lol - Da kann schon eine richtige Schelle Abhilfe schaffen anstelle der originalen Klemmschellen.Pfeifen

Hast du jemanden im Bekanntenkreis mit KFZ? Ich glaube eher da will BMW Geld verdienen.

Sofern du (bei Trockenheit) keine Ölflecken unterm Auto hast würde ich das ganze entspannt sehen.
Wenn kein Wasser im Ausgleichsbehälter fehlt, oder das nachzufüllende nur ganz minimal ist, würde mir das auch schön hinten rum Sonne


Am besten du lässt mal einen der sich auskennt(noch besser du selber) drunter liegen und das mal schnell anschauen. Idealerweise an einem trockenen Tag (wird wohl grade schwer Augenrollen) eine Unterbodenwäsche, ein Stück fahren und dann drunter schauen. Die Leitungen sind einfach nicht 100% dicht, und wenn man dann nach längerer Zeit zu BMW geht, finden die das natürlich super das da bisschen Siff hängt, und geilen sich total dran auf.


Wie lange hast du denn nicht mehr das Wasser kontrolliert? Erstmal auf Normalstand auffüllen, bissle Fahren und nochmal prüfen Zwinkern

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand