15.03.2013, 21:06
Also ich fange mal mit meinem neuen MINI an.
Was mich an meinem MINI nervt:
-das das Auto seit Dezember jeden Monat in der Werkstatt war
-die MINI Werkstätten es für 120 € Stundenlohn nicht hinbekommen, dass das Schiebedach aufhört zu pfeiffen, und man als Kunde innerhalb von 5 Minuten das Schiebedach ruhig bekommt
-das mein harman kardon wie Dreck klingt (weil die Türpappen knarzen), aber hey, für den Mehrpreis eines H&K Systems kann man das halt nicht erwarten
-das das Schiebedach klappert wie Sau (naja kostet auch nur 1000 € Aufpreis)
-die Works Bremse vorn nach 30000 platt ist (550 €),
jetzt nach der Durchsicht für über 400 € vor zwei Wochen auch die hintere Bremse als platt im Display angezeigt wird.
Und das bei aktuell 9 Litern Verbrauch...
Aber viel geiler finde ich:
Ein A6 Avant V6 TDI S-Line mit guter Ausstattung kostet Liste knapp über 50000 €, der qualitativ besonders hochwertige MINI liegt bei Liste 40000 €. Und der A6 hat mittlerweile über 100 tkm mit nur EINEM außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt weg. Die Bremse hier war das erste Mal bei über 100 tkm platt (nur Beläge...), und das trotz dessen, dass ich über 40000 km über deutsche Autobahnen mit Spochtgas gedübelt bin.
GEIEL! Respekt MINI für dieses qualitative Manifest
Jetzt kommt die detaillierte Liste, die in den letzten 5000 km respektive 3 Monaten am MINI repariert wurde (kein Witz)...
-Kettenspanner
-noch einmal Kettenspanner
-Steuerkette
-Laufschiene
-Kupplung
-Ausrücklager
-Schwungrad
-Bremsbeläge plus Scheiben
-Zündspule (da abgeraucht)
-neue Motor-SW da Leistungsverlust
-Schiebedach mehrfach eingestellt aber ohne Erfolg
-Works Embleme getauscht da Lack ab
-Durchsicht
-Ölwechsel
-Fensterheber Tür Fahrerseite weil Knackgeräusche beim runterfahren
Sind seit 27.12. insgesamt 4 Wochen, die das Auto in der Werkstatt gestanden hat...


Der HAMMER!
Montag geht das Ding wieder in die Werkstatt. Wenn da wieder hunderte Euro fällig werden, platze ich
Was mich an meinem MINI nervt:
-das das Auto seit Dezember jeden Monat in der Werkstatt war
-die MINI Werkstätten es für 120 € Stundenlohn nicht hinbekommen, dass das Schiebedach aufhört zu pfeiffen, und man als Kunde innerhalb von 5 Minuten das Schiebedach ruhig bekommt
-das mein harman kardon wie Dreck klingt (weil die Türpappen knarzen), aber hey, für den Mehrpreis eines H&K Systems kann man das halt nicht erwarten
-das das Schiebedach klappert wie Sau (naja kostet auch nur 1000 € Aufpreis)
-die Works Bremse vorn nach 30000 platt ist (550 €),
jetzt nach der Durchsicht für über 400 € vor zwei Wochen auch die hintere Bremse als platt im Display angezeigt wird.
Und das bei aktuell 9 Litern Verbrauch...
Aber viel geiler finde ich:
Ein A6 Avant V6 TDI S-Line mit guter Ausstattung kostet Liste knapp über 50000 €, der qualitativ besonders hochwertige MINI liegt bei Liste 40000 €. Und der A6 hat mittlerweile über 100 tkm mit nur EINEM außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt weg. Die Bremse hier war das erste Mal bei über 100 tkm platt (nur Beläge...), und das trotz dessen, dass ich über 40000 km über deutsche Autobahnen mit Spochtgas gedübelt bin.
GEIEL! Respekt MINI für dieses qualitative Manifest

Jetzt kommt die detaillierte Liste, die in den letzten 5000 km respektive 3 Monaten am MINI repariert wurde (kein Witz)...
-Kettenspanner
-noch einmal Kettenspanner
-Steuerkette
-Laufschiene
-Kupplung
-Ausrücklager
-Schwungrad
-Bremsbeläge plus Scheiben
-Zündspule (da abgeraucht)
-neue Motor-SW da Leistungsverlust
-Schiebedach mehrfach eingestellt aber ohne Erfolg
-Works Embleme getauscht da Lack ab
-Durchsicht
-Ölwechsel
-Fensterheber Tür Fahrerseite weil Knackgeräusche beim runterfahren
Sind seit 27.12. insgesamt 4 Wochen, die das Auto in der Werkstatt gestanden hat...



Der HAMMER!

Montag geht das Ding wieder in die Werkstatt. Wenn da wieder hunderte Euro fällig werden, platze ich

![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||