16.03.2013, 12:58
Liebi schrieb:Hui, ein Sprit vs. "Premium"-Sprit Thread...
Ich fahre in meinem R50 Cooper seit 2,3 Tankfüllungen Super 100 - nachdem mir der Tuner mind. 98 Oktan ans Herz gelegt hat...wobei ich (noch) keinen wirklichen Unterschied feststellen kann - der Preisunterschied lag in letzter Zeit hier nur bei 2-5 Cent/Liter...mittlerweile sinds wieder fast 10....bei Shell z.B. noch mehr, der V-Power ist meist 20 Cent teurer als normales Super...
Das Problem bei Sprit ist einfach, dass man nie so genau weiß was die einem wirklich verticken....der Harley-Schrauber meines Dad stellte mal die Theorie auf, dass es so oder so nur Benzin und Diesel gibt und der Rest Marketing Blabla ist....DAS glaub ich zwar auch nicht, aber so ganz genau weiß man doch nie was man kriegt...es gibt hier z.B. Tankstellen, die zwar noch "Normal 91" auf der Karte haben, wo man aber weiß dass es 95er ist...
Auch die Unterschiede von Konzern zu Konzern sollen ja marginal sein...klar, in Österreich kommt der Meiste Sprit aus der Raffinerie in Schwechat...trotzdem schwört ein Freund von mir total auf Shell und meint Sprit von Jet oder Hofer(Aldi) kommt ihm nicht in den Tank denn der sei "minderwertig"....
Schwieriges Thema....
LG;
Manuel
ich hab mal eine ganze Weile in der Raffinerie in Karlsruhe gearbeitet und somit ein wenig hinter die Fassaden schauen können



