17.03.2013, 07:57
Morgen zusammen!
Der Gute ist aus 6/2000, also grad vorm Facelift...aber Papa hat sich entschieden ihn jetzt zu behalten und einfach mal zu sehen wieviel KM er raufdrehen kann
Darum wird jetzt nochmal investiert...rein vom Wertverlust her kann beim E39 eh nix mehr passieren, so günstig fährt ma so schnell mit keinem anderen Auto...1x Schönheitsprogramm und die Bremsleitungen im Bereich der Hinterachse werden jetzt im Frühling auch fällig...und dann gehts wieder dahin...
Ach ja...habe gestern mal probeweise LED Kennzeichenbeleuchtung in meinem R50 verbaut...steht ihm echt gut, nur das geblinke nervt...wenn ich den MINI aufsperre bzw. so lang das Licht/Zündung nicht an ist gibt es erst mal ne Strobo-Show und das obwohl die LEDs eigentlich mit Check-Widerständen ausgerüstet sind...aber was ich bis jetzt rausgefunden hab, braucht man die Check-Control Widerstände ja nur, damit kein Fehler im BC abgelegt wird (ja, das passiert im Hintergrund wenn ne Birne hin oder ne LED mit zu wenig Widerstand drin ist) - anzeigen kann der R50 die kaputte Birne ja nicht, aber das Steuergerät stammt ja ausm 3er (E36/46?) und kann das...irgendwie sollte man den LED mit rauscodieren der Kaltüberwachung auch die Strob-Show wegkriegen...mal sehen was ich dazu noch rausfinde...
...jetzt wird erstmal geschlafen, hatte RK Nachtdienst und das war ein Dienst wie es ihn schon jahrelang nimma gegeben hat - ganz ohne schlafen, 1 Transport bzw. Einsatz nach dem anderen...
LG;
Manuel
LiquidWhite schrieb:wie alt ist der 5er eigentlich?
Der Gute ist aus 6/2000, also grad vorm Facelift...aber Papa hat sich entschieden ihn jetzt zu behalten und einfach mal zu sehen wieviel KM er raufdrehen kann

Darum wird jetzt nochmal investiert...rein vom Wertverlust her kann beim E39 eh nix mehr passieren, so günstig fährt ma so schnell mit keinem anderen Auto...1x Schönheitsprogramm und die Bremsleitungen im Bereich der Hinterachse werden jetzt im Frühling auch fällig...und dann gehts wieder dahin...
Ach ja...habe gestern mal probeweise LED Kennzeichenbeleuchtung in meinem R50 verbaut...steht ihm echt gut, nur das geblinke nervt...wenn ich den MINI aufsperre bzw. so lang das Licht/Zündung nicht an ist gibt es erst mal ne Strobo-Show und das obwohl die LEDs eigentlich mit Check-Widerständen ausgerüstet sind...aber was ich bis jetzt rausgefunden hab, braucht man die Check-Control Widerstände ja nur, damit kein Fehler im BC abgelegt wird (ja, das passiert im Hintergrund wenn ne Birne hin oder ne LED mit zu wenig Widerstand drin ist) - anzeigen kann der R50 die kaputte Birne ja nicht, aber das Steuergerät stammt ja ausm 3er (E36/46?) und kann das...irgendwie sollte man den LED mit rauscodieren der Kaltüberwachung auch die Strob-Show wegkriegen...mal sehen was ich dazu noch rausfinde...
...jetzt wird erstmal geschlafen, hatte RK Nachtdienst und das war ein Dienst wie es ihn schon jahrelang nimma gegeben hat - ganz ohne schlafen, 1 Transport bzw. Einsatz nach dem anderen...
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
