17.03.2013, 14:13
knut211 schrieb:ich stimme dir da voll und ganz zu! aber da unsere Spaßmobile eh nicht ganz billig sind und Kraft bekanntlich von Kraftstoff kommt, ist es ja auch nicht ganz verkehrt etwas höherwertiges zu tanken
Du kannst das Geld auch mir geben. Ich werde dann Hand auflegen und dir eine garantierte Mehrleistung bescheinigen.

Oder spende wenigstens €1/l für einen wohltätigen Zweck. Das ist sinnvoller als es den Ölmultis zu schenken. Die sind nicht bedürftig!
Von Werk aus sind alle Autos auf niedrige Oktanzahlen ausgelegt. So guten Sprit, wie hier in Mitteleuropa und Nordeuropa, gibt es nämlich sonst nirgends. Die Kisten werden für die verschiedenen Länder nicht unterschiedlich abgestimmt.
Die meisten Benziner sollen z.B. Super+ tanken. Ich habe meistens nur normales Super getankt und selbst im 911er keine Leistungsänderung nachweisen können. Der fährt auch mit billigen Sprit noch gleich schnell und mit Premiumsprit kein bisschen schneller.
Ein Tuner kann die Software auf eine höhere Oktanzahl einstellen. Dann kann man eine sehr kleine Leistungssteigerung messen. Spürbar ist die aber normalerweise nicht (soll Japanische Sportwagen geben, wo das anders ist). Da kannst du genau so gut mal 10kg abnehmen und verbesserst das Leistungsgewicht deines Autos in ähnlicher weise.
Etwas Zweitaktöl soll die schädliche Wirkung des Alkohols im Sprit aufheben. Dann leben Einspritzdüsen und Spritleitungen länger. Wird, unter anderem, von den Bosch Ingenieuren empfohlen, die Einspritzdüsen entwickeln.
Persönlich getestet habe ich das nur mit Diesel aber das soll auch bei E10 Wunder wirken.