17.03.2013, 15:12
Wer hat denn behauptet, das die Oktanzahl die Reinheit angeben würde???
Die Oktanzahl definiert ein Maß für die Klopffestigkeit eines Ottokraftstoffes. Die unterschiedliche Oktanzahl der an den Tankstellen erhältlichen Kraftstoffe kommt durch die unterschiedliche Verwendung der in einer Erdölraffinerie produzierten Komponenten zustande.
Der Zahlenwert der Oktanzahl bis 100 gibt an, wie viel %-Volumenanteil Isooktan C8H18 (ROZ = 100) sich in einer Mischung mit n-Heptan C7H16 (ROZ = 0) befinden muss, damit diese die gleiche Klopffestigkeit (in einem Prüfmotor nach ROZ oder MOZ) aufweist wie der zu prüfende Kraftstoff.
Zum Beispiel würde eine Oktanzahl von ROZ = 95 eines Benzins bedeuten, dass dessen Klopffestigkeit einem Gemisch aus 95 vol.% Isooktan und 5 vol.% n-Heptan entspricht.
Mehr Leistung, geringerer Verbrauch hängt zusammen. Selbst wenn der versprochene, geringere Verbrauch stimmen würde, ist der immer noch kleiner als der Aufpreis. Der Kunde spart nichts. Das ist wie mit den Spielcasinos - am Ende gewinnt immer nur das Haus.
Die Oktanzahl definiert ein Maß für die Klopffestigkeit eines Ottokraftstoffes. Die unterschiedliche Oktanzahl der an den Tankstellen erhältlichen Kraftstoffe kommt durch die unterschiedliche Verwendung der in einer Erdölraffinerie produzierten Komponenten zustande.
Der Zahlenwert der Oktanzahl bis 100 gibt an, wie viel %-Volumenanteil Isooktan C8H18 (ROZ = 100) sich in einer Mischung mit n-Heptan C7H16 (ROZ = 0) befinden muss, damit diese die gleiche Klopffestigkeit (in einem Prüfmotor nach ROZ oder MOZ) aufweist wie der zu prüfende Kraftstoff.
Zum Beispiel würde eine Oktanzahl von ROZ = 95 eines Benzins bedeuten, dass dessen Klopffestigkeit einem Gemisch aus 95 vol.% Isooktan und 5 vol.% n-Heptan entspricht.
Mehr Leistung, geringerer Verbrauch hängt zusammen. Selbst wenn der versprochene, geringere Verbrauch stimmen würde, ist der immer noch kleiner als der Aufpreis. Der Kunde spart nichts. Das ist wie mit den Spielcasinos - am Ende gewinnt immer nur das Haus.
