18.03.2013, 19:49
So viel Müll auf 5 Seiten ist selbst für dieses Forum eine starke Leistung!!!
Wer keine Ahnung hat ---> Klappe halten!
Das Thema Klopffestigkeit wurde hier schon 1.000 Mal behandelt.
* Die Oktanzahl sagt nichts über die Reinheit des Sprits aus, sondern über die Neigung zur Selbstzündung
* In einen MINI kann man alles reinkippen, was mindestens 91 Oktan hat
* Der Klopfregelung arbeitet ständig. Es bedarf keine 2 oder 3 Tankfüllungen, bis man etwas merkt.
* Es gibt keine Leistungssteigerung. Durch die höhere Klopffestigkeit von hochoktanigen Kraftstoffen muss die Klopfregelung die Zündung nicht zurücknehmen, um ein Klopfen zu verhindern. Dadurch bleibt die Leistung erhalten. Spätzündung bedeutet weniger Leistung!
Jetzt zum Thema Aral Ultimate: Ich fahre seit 3 Jahren ausschließlich diesen Sprit. Mein Motor ist auf diesen eingestellt. Ich habe (noch) keine Klopfregelung. Was mir aufgefallen ist, dass es bis jetzt keine nennenswerten Ablagerungen an den Ventilen und Kolben gibt. Die Brennräume sehen absolut sauber aus, es gibt nur einen dünnen grauen Schleier. Ich denke nicht, dass es nur an der Oktanzahl liegt, sondern an anderen Additiven, die zusätzlich beigemischt sind.

Das Thema Klopffestigkeit wurde hier schon 1.000 Mal behandelt.
* Die Oktanzahl sagt nichts über die Reinheit des Sprits aus, sondern über die Neigung zur Selbstzündung
* In einen MINI kann man alles reinkippen, was mindestens 91 Oktan hat
* Der Klopfregelung arbeitet ständig. Es bedarf keine 2 oder 3 Tankfüllungen, bis man etwas merkt.
* Es gibt keine Leistungssteigerung. Durch die höhere Klopffestigkeit von hochoktanigen Kraftstoffen muss die Klopfregelung die Zündung nicht zurücknehmen, um ein Klopfen zu verhindern. Dadurch bleibt die Leistung erhalten. Spätzündung bedeutet weniger Leistung!
Jetzt zum Thema Aral Ultimate: Ich fahre seit 3 Jahren ausschließlich diesen Sprit. Mein Motor ist auf diesen eingestellt. Ich habe (noch) keine Klopfregelung. Was mir aufgefallen ist, dass es bis jetzt keine nennenswerten Ablagerungen an den Ventilen und Kolben gibt. Die Brennräume sehen absolut sauber aus, es gibt nur einen dünnen grauen Schleier. Ich denke nicht, dass es nur an der Oktanzahl liegt, sondern an anderen Additiven, die zusätzlich beigemischt sind.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
![[Bild: CNheader1.png]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/6/2/3/CNheader1.png)