24.03.2013, 12:23
Marius schrieb:Das Challenge Luftleitblech ist keine Lösung,Habe es auch auf Kulanz versucht,ohne Erfolg.Habe dieses Teil
wenn es um die Verformung der Lufthuze geht.
Die Hutze verformt sich nicht beim fahren, sonder nach dem man den Wagen abgestellt hat .
Hatte letztes Jahr auch ähnliche Problem.
Hab da bissen gemessen.
Aussentemperatur 24 grad. 35km mit dem Auto gefahren. Angehalten und Temperatur auf der Lufthuze gemessen - es waren knapp 30 Grad.
Und jetzt geht erst los - da der Wagen steht, es keine Luftzyrkulation mehr gibt und der Turbolader seine Hitze los werden muss, wird die Motorhaube/Lufthuze immer wärmer. Nach 5 min waren es übeer 80 Grad !
Besorg dir eine neue Lufthuze ( es geht normalerweise auf Kulanz, da es sich wieder um bekannte Mini Kinderkranheit handelt ), bau die ein, aber ohne Spreitzstift, der normalerweise in die Mitte gehört .
gruss
Marius
Wärmeisolierung Lufteinlassblende
51 48 2183986
als Wärmeschutz noch eingebaut.