25.03.2013, 15:32
lindiman schrieb:Ihr wisst schon, dass das Gemisch unter VOLLAST über die lambdasonde geregelt wird und das Kennfeldthermostat nur beim KALTSTART Probleme macht ?!
Die haben minderwertige Sensoren verbaut die sich auf Grund der Gehäusebauart nicht so einfach tauschen lassen. Nur deshalb wird der Sensor woanders verbaut ...,
Ja klar fahr ich in der Anfettung gezieltes Lambda, aber meine Lambda nützt mir nix, wenn mir die Kühlmittelplaus die Querverriegelung zerschießt...
BTW Genau das ist es garantiert auch, was die in meiner SW geändert haben. Da wurden einfach die Diagnosen über DisableMask oder harte / weiche Schwellen in der Funktion robust geschalten, die eine Ersatzreaktion mit Momenteneingriff zur Folge hatten.
Ist zwar praktisch für BMW / MINI, da das schnell und günstig geht, aber nicht im Sinne des Erfinders. So eine Diagnose ist ja nicht zum Spaß an der Freude appliziert.
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||