25.03.2013, 16:19
MCS_od_JCW schrieb:Nur weil die Trophy weiterhin den N14 fährt, kann man doch nicht darauf schliessen, dass der N14 die "bessere" Wahl ist.
Was hätten die denn machen sollen? Zugleich alle N14 Rennfahrzeuge wegwerfen und durch neue N18 ersetzen?
Selbst wenn der N18 die mit Abstand bessere Lösung wäre, würde diese Serie wohl weiter mal auf N14 Motorgeneration fahren - ob das Reglement einen Mix aus N14 und N18 erlaubt, weiß ich nicht.
Das ist mir schon klar ....
An dieser Stelle wäre auch interessant zu wissen, wieviele N14 Serien Motor Teile in einem N14 Challenge/Trophy Motor stecken ...
Fakt ist, der JCW N14 wurde akribisch nach oben getrieben weil damals die ersten Motoren auf den Prüfständen reihenweise zerflogen sind. Und Fakt ist auch, dass BMW mit dem Budget vom R56 übers Ziel hinaus geschossen ist. Der N18 ist die logische Konsequenz, der zum einen viele Fehler aus dem N14 beseitigt oder verringert, aber auch günstiger ist. Warum ist das so? Auch ne Valvetronic kostet Geld, und wenn das Budget sowieso schon durch ist, muss eben an anderer Stelle gespart werden.
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||