25.03.2013, 16:35
@ZERO
OK! Dass das Presseauto in dem Sinne eine andere Software hat, habe ich ja nicht direkt behauptet (Kann ich gar nicht! Zu wenig Ahnung davon!) sondern, habe ich gefragt, ob durch ein Softwareupdate etwas so angepasst werden kann/verändert wird, dass man merklich Spritzigkeit verliert ?
Schon öfters hier gelesen, gerade bei MCS Modellen. Da beklagten auch einige, dass das Auto nach einem Softwareupdate quasi ein anderes war!
Aber wie, wenn nicht über die "genormte" Software, kommt diese Streuung der Leistung zustande ?
Das würde ja bedeuten, dass, selbst wenn ich eine Streuung nach oben hätte, es aber nicht an der Software liegt (da "genormt") und somit durch ein Update auch keine Verschlechterung statt finden kann, weil etwas anderes für die Streuung verantwortlich ist, was bei einem Update ja nicht verändert wird.
Richtig ?
Also bedenkenlos machbar ?!
OK! Dass das Presseauto in dem Sinne eine andere Software hat, habe ich ja nicht direkt behauptet (Kann ich gar nicht! Zu wenig Ahnung davon!) sondern, habe ich gefragt, ob durch ein Softwareupdate etwas so angepasst werden kann/verändert wird, dass man merklich Spritzigkeit verliert ?
Schon öfters hier gelesen, gerade bei MCS Modellen. Da beklagten auch einige, dass das Auto nach einem Softwareupdate quasi ein anderes war!
Aber wie, wenn nicht über die "genormte" Software, kommt diese Streuung der Leistung zustande ?
Das würde ja bedeuten, dass, selbst wenn ich eine Streuung nach oben hätte, es aber nicht an der Software liegt (da "genormt") und somit durch ein Update auch keine Verschlechterung statt finden kann, weil etwas anderes für die Streuung verantwortlich ist, was bei einem Update ja nicht verändert wird.
Richtig ?

Also bedenkenlos machbar ?!
![[Bild: sigpic10473.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic10473.gif)