26.03.2013, 22:10
Maulwurf74 schrieb:Hi, also nochmal zur Wirkung des Diffusors und des komplett verkleideten Unterbodens. Klar sind die Verwirbelungen untem Fahrzeug weniger durch die Verkleidung, vielleicht ist der Groundeffekt besser. Zum Diffusor: da die Front beim GP mit Diffusor und die Front des normalen JCW gleich sind, gehe ich davon aus, dass der Effekt des Diffusor nicht sehr groß ist. Wäre der Effekt des Diffusors groß, würde man, da der aerodynamische Abtrieb an der Front nicht verändert wurde, die Balance des Fahrzeugs zerstören. Das Schwert an der Front der Challengefahrzeuge wird aus dem Grund gefahren, da bei ihnen der Diffusor einen aerodynamischen Effekt hat und er dient dazu, um die Balance des Fahrzeugs zu erhalten.
Also wenn ich die Front von meinem 2011er Works und meinem GP vergleiche ist da schon ein massiver Unterschied.
Standard Frontschürze vs. Aero-Frontschürze

Der Effekt des ebenen Unterbodens, der Front des Frontsplitters der Challenge ("Schwert") und des Diffusor verlangt nach einem geringen Abstand zur Fahrbahn. Guckt mal wie tief die Challengefahrzeuge liegen. Mit originaler Fahrwerkshöhe oder moderater Tieferlegung ist der Aerodynamische Effekt nicht so sehr groß. (und bei einem Fahrzeug ohne Aerokit ist der Effekt noch geringer)
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de