30.03.2013, 09:27
Ein Fahrzeugwechsel in dieser Klasse ist immer auch eine "Glaubensfrage"... 
Ich bin vom Mini S auf einen Porsche Cayman gewechselt. Nichts gegen Mini, aber die sportliche Umsetzung für ein Alltagsauto von Porsche ist Championsleague. Das Fahrwerk ist meiner Meinung nach das beste, das ich erlebt habe. Nach zwei Cayman bin ich nun wieder zurück zu Mini (Works Coupé). Warum?
Der Mini ist sicher nicht so sportlich wie der Cayman, aber er transportiert den sportlichen Charakter besser und direkter zum Fahrer. Porsche entwickelt sich immer mehr zu einem Luxus-Sportwagen (Ähnlich wie BMW und Audi etc.).
Ich möchte aber diese Sportlichkeit nicht nur auf der Rennstrecke erleben, sondern schon morgens zum Brötchen holen. Und das kann der Mini einfach besser. Er ist pur, hart, relativ kompromisslos, klein und knackig. Ich fühle mich einfach "direkter" und näher im Auto. Ich fühle mich als Fahrer, als Pilot.

Ich bin vom Mini S auf einen Porsche Cayman gewechselt. Nichts gegen Mini, aber die sportliche Umsetzung für ein Alltagsauto von Porsche ist Championsleague. Das Fahrwerk ist meiner Meinung nach das beste, das ich erlebt habe. Nach zwei Cayman bin ich nun wieder zurück zu Mini (Works Coupé). Warum?
Der Mini ist sicher nicht so sportlich wie der Cayman, aber er transportiert den sportlichen Charakter besser und direkter zum Fahrer. Porsche entwickelt sich immer mehr zu einem Luxus-Sportwagen (Ähnlich wie BMW und Audi etc.).
Ich möchte aber diese Sportlichkeit nicht nur auf der Rennstrecke erleben, sondern schon morgens zum Brötchen holen. Und das kann der Mini einfach besser. Er ist pur, hart, relativ kompromisslos, klein und knackig. Ich fühle mich einfach "direkter" und näher im Auto. Ich fühle mich als Fahrer, als Pilot.