03.04.2013, 12:56
Struppi schrieb:Das stimmt.
Wir hatten als Vorgänger des JCW einen Golf V GTI DSG.
Von den reinen Beschleunigungsdaten in Magazinen von Profis geschaltet liegt der R56 JCW immer vorne, z.B. 0-160 km/h, auch vorm Golf VI GTI, bei dem allerdings bis 200 km/h ungefähr gleich auf.
Was ja kein Wunder ist bei gleicher Leistung, das Gewicht spielt ab 100-150 km/h fast keine Rolle mehr im Vergleich zur Leistung und Luftwiderstand.
Aber das DSG macht im Real-Life mehr als 30 PS wett.
Dadurch dass man immer, egal wie dämlich man sich anstellt, die optimale Beschleunigung abrufen kann, einen optimalen Schaltzeitpunkt und praktisch null Verzögerung beim Schalten hat, ist man deutlich schneller als ein guter Hand-Schaltender - beim reinen Beschleunigen wohlgemerkt!
Trotzdem macht der JCW mit seiner knackigen Schaltung mehr Spass, auch wenn man damit an der Ampel von 0-70 km/h z.B. von nem Polo GTI mit DSG und 30 PS weniger nassgemacht wird. Aus dem Alter bin ich sowieso mittlerweile raus.
Also das sehe ich auch so.
Das losfahren im JCW macht eigentlich nicht wirklich freude und auf den ersten Metern zieht gefühlt jedes Auto erstmal weg.Erst nach ein paar Metern kommt man ein wenig besser in fahrt.
So ein DSG im Mini wäre bestimmt auch eine spaßige Sache.
Mini JCW Top Speed
[url=http://www.youtube.com/watch?v=wHa-gLtRVLI&context=C304bad5ADOEgsToPDskIYDeSA5Rtsrrw1wOq3UkaN][/url]