03.04.2013, 21:06
Totolino schrieb:Da es bei mir während des dremmelns nämlich so richtig schön schmorte, stank und mir die Späne um die Ohren flogen, fand ich das schon recht schwierig.
Bin wohl kein Dremmlertalent.........
OK, leicht OT, aber statt Dremel (wobei der Proxxon-Dremel der bessere Dremel ist

verzichten wollen.
Das einzige Problem ist, dass man im Laufe der Zeit erst schnallt, wie genial das einsetzbar ist.
Für die Autoaufbereitung sicher keine Idealbesetzung, aber zum sägen, schleifen, schaben etc genial. Und da sich das Werkzeug auch nicht dreht (nur oszilliert) kann man an sonst unmöglichen Stellen arbeiten.
Nachtrag: Das hier ist auch ganz nett anzusehen, um die Vielseitigkeit zu erahnen..