04.04.2013, 07:15
10W 60 ist zwar super zwecks Kettenspanner und Hochtemperaturbeständigkeit minimalen Abdampfen und so gut wie kein Mitverbrennen allerdings im Winter und längeren Stehzeiten würd ich nicht dazu raten. Da zb nach einer mehrtägigen Stehzeit und Kaltstarttemperaturen von zb. -10°C es sicher sehr sehr lange dauert bis and allen schmierstellen Öl ankommt. Den dafür sind die Ölpumpe (Förderleistung) und Leitungsquerschnitte sicher nicht ausgelegt. wir fahren ja keinen M Motor.
Mein Fazit
10w 60 Sommer + Rennstrecke 200+ auf der AB
10w 60 Winter + Kaltstart + Kurzstrecke +30k Sevice Intervall
Mein Fazit
10w 60 Sommer + Rennstrecke 200+ auf der AB

10w 60 Winter + Kaltstart + Kurzstrecke +30k Sevice Intervall

![[Bild: sigpic7669.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic7669.gif)
![[Bild: 468226_5.png]](http://images.spritmonitor.de/468226_5.png)