07.04.2013, 23:07
Cabrio-S-Oldie schrieb:Nur mal so als Denkanstoß: Wie alt ist der Wagen? Bei sterbender Batterie wird nämlich zuerst diese (blöde) Start-Stop-Automatik deaktiviert und nach und nach weitere Funktionen.
Bei meinem 3 1/2 Jahre alten Cooper-S war das so. Jetzt mit neuer Batterie fluppt es wieder. Aber grundsätzlich ist Start-Stop bei mir ausgeschaltet. Soviel kann man gar nicht sparen bis der Anlasser verreckt und günstige 1000€ kostet!
Etwas über 2Jahre. Batterie wurde geprüft, ist OK.
Skullz101 schrieb:1.) MINI steht mehrmals "offen" auf der Straße (Fenster/Schiebedach)
2.) Start-/Stop-Automatik wird deaktiviert, inkl. Fehlermeldung im Display!
3.) Fenster-Einklemmschutz wird deaktiviert, inkl. Fehlermeldung im Display:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=64567
Ich vermute bei den hier genannten Elektrikfehlern, dass ein/mehrere Steuergeräte spinnen...
Leider spuckt der Fehlerspeicher nichts raus

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann 
