07.04.2013, 14:47
Genau so dachte ich auch.Aber laut der Werkstatt wird kein Strom gezogen.Das Diagnosegerät ist eben schlau
Ich hab die Start Stopp Automatik bemängelt.DAS System wurde dann gecheckt und man hat festgestellt das die Batterie entladen war.Die Batterie wurde dann aufgeladen allerdings eine stunde.Da das Wetter danach im minus bereich war konnte ich die automatik nicht checken unter 3 grad arbeitet sie ja nicht.Weihnachten war ja dann wärmer und ich bin 700km gefahren am stück und wieder nichts.Also wieder hin zur werkstatt und wieder nach laden dort wurde dann gesagt ich solle mir eine neue batterie kaufen.Die ich jetzt drin hab.
Vielleicht hast du ja eine andere (Marke oder Stärke).Fährst du auch einen Mini Hatch Cooper Baujahr 2011?

Ich hab die Start Stopp Automatik bemängelt.DAS System wurde dann gecheckt und man hat festgestellt das die Batterie entladen war.Die Batterie wurde dann aufgeladen allerdings eine stunde.Da das Wetter danach im minus bereich war konnte ich die automatik nicht checken unter 3 grad arbeitet sie ja nicht.Weihnachten war ja dann wärmer und ich bin 700km gefahren am stück und wieder nichts.Also wieder hin zur werkstatt und wieder nach laden dort wurde dann gesagt ich solle mir eine neue batterie kaufen.Die ich jetzt drin hab.
Vielleicht hast du ja eine andere (Marke oder Stärke).Fährst du auch einen Mini Hatch Cooper Baujahr 2011?