10.04.2013, 11:45
buchi99 schrieb:Ich finde man kann es auch manchmal übertreiben, Mini ist halt genau so eine globale Automarke geworden wie auch andere.Und jede Marke welche es nicht geschafft hat sich global zu installieren ist doch den Bach runtergegangen.
Da hast du allerdings Recht - und, gerade die global interessanten Märkte sind es wo man heute Gewinne macht.
Warum geht es Opel im Moment so schlecht? Nicht etwa weil dort keiner Bock hat oder die schlechte Autos bauen, ganz im Gegenteil, die sind mit ihrem Modellprogramm gut aufgestellt und Preis/Leistung ist echt attraktiv - ABER GM kann es halt nicht lassen Opel ausbluten zu lassen...die Technologie aus Germany nimmt man überm Teich gerne an, aber auf die wichtigen Wachstumsmärkte lässt man Opel nicht, gerade China wäre hier wichtig - aber dort verkauft man lieber die Produkte anderer Marken aus dem Konzern...ein Trauerspiel, aber es zeigt wo das Problem liegt - BMW, Mercedes und co. fahren in China fette Gewinne ein, Opel wird dieser Markt verwehrt....
Von daher sind die Entscheidungen die bei MINI getroffen werden aus wirtschaftlicher Sicht durchaus gerechtfertigt. Möglichst viele Märkte bedienen, möglichst allen gefallen - dazu muss man halt auf Dinge verzichten die die Fans zwar schätzen, aber "normale" Kundschaft verschrecken könnte.
Und mal ehrlich, wir Hardcore-Fans sind für den Hersteller kein Maßstab, mittlerweile lebt die Marke weniger von uns als von all jenen, die nen MINI kaufen weil sie ihn halt schick finden, die aber genauso einen Golf oder sonstwas kaufen würden - und nicht aus Überzeugung MINI fahren. Mit mir werden sie so oder so kein Geschäft machen, egal was sie tun - ich bin NewMINI Fan der ersten Stunde und damit war klar bei mir kann es nur ein R50 sein - und dabei bleib ich

LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
