11.04.2013, 14:55
Willkommen im Forum und Grüße aus Wien! 
Ich hab seit einem Monat einen Roadster Cooper S und bin mit den Fahrleistungen/dem Fahrspaß sehr zufrieden - das "offenfahren" ist einfach nur geil!
Was dir klar sein muss, ein Roadster ist halt kompromisslos - er hat halt nunmal nicht mehr als 2 Sitze, ist also definitiv keine Familienkutsche. Dafür hat er einen im Vergleich zum Cabrio wesentlich größeren und einfacher zu beladenden Kofferraum, der locker mal für das Gepäck für zwei Personen für eine Woche oder den Wochenendeinkauf aufnimmt. Für mich persönlich war die Frage Roadster vs Cabrio damit schnell entschieden.
Über Winterbetrieb kann ich dir nur sagen, dass der Innenraum sehr schnell warm wird, ebenso ist die Sitzheitzung gleich zu spüren. Ich werd ihn zwar nicht im Winter fahren, schätze ihn aber als durchaus wintertauglich ein, wobei ich schon davon ausgehe, dass er bei dir in einer Garage steht - Stichwort: Stoffverdeck!
Beim Sportbutton hab ich anfangs etwas überlegt, jetzt möcht ich ihn nicht mehr missen, kann ihn ja nur bei "Bedarf" drücken und es zaubert einem schon bald mal ein Lächeln ist Gesicht, wenn's hinten mal etwas mehr knallt.
Infofern würd ich dir den empfehlen.
Ansonst ... schwer, weil jeder unterschiedliche Bedürfnisse hat. Ich hab bis auf's works-Paket ziemlich die Vollausstattung, möcht aber auch nichts davon missen.
Conclusio aus meiner Sicht:
Aktuell würde ich ihn mir jederzeit wieder kaufen, muss jedoch dazusagen, dass ich den works bewusst nicht gefahren bin bzw. auch nicht kaufen wollte, weil mein S in 2 Jahren mein Patenkind übernimmt, da hab ich ohnehin schon schlechtes Gewissen aufgrund der 184 PS bei einem Fahranfänger!
Für mich ist er unter den Einschränkungen 2-Sitzer und - weil Stoffdach - Garagenfahrzeug jedenfalls alltagstauglich!

Ich hab seit einem Monat einen Roadster Cooper S und bin mit den Fahrleistungen/dem Fahrspaß sehr zufrieden - das "offenfahren" ist einfach nur geil!

Was dir klar sein muss, ein Roadster ist halt kompromisslos - er hat halt nunmal nicht mehr als 2 Sitze, ist also definitiv keine Familienkutsche. Dafür hat er einen im Vergleich zum Cabrio wesentlich größeren und einfacher zu beladenden Kofferraum, der locker mal für das Gepäck für zwei Personen für eine Woche oder den Wochenendeinkauf aufnimmt. Für mich persönlich war die Frage Roadster vs Cabrio damit schnell entschieden.
Über Winterbetrieb kann ich dir nur sagen, dass der Innenraum sehr schnell warm wird, ebenso ist die Sitzheitzung gleich zu spüren. Ich werd ihn zwar nicht im Winter fahren, schätze ihn aber als durchaus wintertauglich ein, wobei ich schon davon ausgehe, dass er bei dir in einer Garage steht - Stichwort: Stoffverdeck!
Beim Sportbutton hab ich anfangs etwas überlegt, jetzt möcht ich ihn nicht mehr missen, kann ihn ja nur bei "Bedarf" drücken und es zaubert einem schon bald mal ein Lächeln ist Gesicht, wenn's hinten mal etwas mehr knallt.

Ansonst ... schwer, weil jeder unterschiedliche Bedürfnisse hat. Ich hab bis auf's works-Paket ziemlich die Vollausstattung, möcht aber auch nichts davon missen.
Conclusio aus meiner Sicht:
Aktuell würde ich ihn mir jederzeit wieder kaufen, muss jedoch dazusagen, dass ich den works bewusst nicht gefahren bin bzw. auch nicht kaufen wollte, weil mein S in 2 Jahren mein Patenkind übernimmt, da hab ich ohnehin schon schlechtes Gewissen aufgrund der 184 PS bei einem Fahranfänger!

Für mich ist er unter den Einschränkungen 2-Sitzer und - weil Stoffdach - Garagenfahrzeug jedenfalls alltagstauglich!
