Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motorkontrollleuchte - Unklarheit über Ursache :(
#8

Bella4488 schrieb:Vielen lieben Dank für die Antworten. Er hat bis jetzt einmal geruckelt beim starten und zwar am Donnerstag. War gestern noch in einer dritten Werkstatt, da ergab die Fehlerauslesung Nockenwellensensoren defekt, aber der Mechatroniker meines Vertrauens sagte mir er habe alles kontrolliert und alles ist Top. Der Fehler wurde ausgelesen aber trat dann wieder auf. Ich habe einen Mini Cooper One Baujahr 2008 nach meinen Kenntnissen, 100 PS, Vollausstattung Premium. Das waren die Infos von meinem Vater.

Eine Frage im Voraus: Wie sieht die Motorlampe aus? Gelb? Rot? Halb gefülltes Zeichen oder komplett gefülltes Zeichen? (siehe auch Bedienungsanleitung)

Also wenn 3 Werkstätten (ich hoffe MINI-Fachwerkstätten) unabhängig voneinander den selben Fehler auslesen, scheint etwas dran zu sein. Pfeifen

Ich hoffe der Mechatroniker deines Vertrauens kennt sich mit MINI und seinen Besonderheiten aus...nicht falsch verstehen...ich hab da schon kuriose Sachen erlebt!
Da werden Sensoren abgezogen, damit das Auto die Abgasuntersuchung besteht und wenn dann die Motorlampe leuchtet heisst es "Mach dir keine Gedanken, das ist der abgezogene Sensor, kannst so weiterfahren" ohne nochmal zu prüfen ob es wirklich so ist! eek!
Womit ich nicht behaupten will, das Dein Bekannter so ist Anbeten

Ich würde in eine MINI-Werkstatt fahren und den Fehler beheben lassen.

E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand