13.04.2013, 11:20
Bella4488 schrieb:Vielen lieben Dank für die Antworten. Er hat bis jetzt einmal geruckelt beim starten und zwar am Donnerstag. War gestern noch in einer dritten Werkstatt, da ergab die Fehlerauslesung Nockenwellensensoren defekt, aber der Mechatroniker meines Vertrauens sagte mir er habe alles kontrolliert und alles ist Top. Der Fehler wurde ausgelesen aber trat dann wieder auf. Ich habe einen Mini Cooper One Baujahr 2008 nach meinen Kenntnissen, 100 PS, Vollausstattung Premium. Das waren die Infos von meinem Vater.
Eine Frage im Voraus: Wie sieht die Motorlampe aus? Gelb? Rot? Halb gefülltes Zeichen oder komplett gefülltes Zeichen? (siehe auch Bedienungsanleitung)
Also wenn 3 Werkstätten (ich hoffe MINI-Fachwerkstätten) unabhängig voneinander den selben Fehler auslesen, scheint etwas dran zu sein.

Ich hoffe der Mechatroniker deines Vertrauens kennt sich mit MINI und seinen Besonderheiten aus...nicht falsch verstehen...ich hab da schon kuriose Sachen erlebt!
Da werden Sensoren abgezogen, damit das Auto die Abgasuntersuchung besteht und wenn dann die Motorlampe leuchtet heisst es "Mach dir keine Gedanken, das ist der abgezogene Sensor, kannst so weiterfahren" ohne nochmal zu prüfen ob es wirklich so ist!

Womit ich nicht behaupten will, das Dein Bekannter so ist

Ich würde in eine MINI-Werkstatt fahren und den Fehler beheben lassen.
E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS