13.04.2013, 11:23
Rennzicke schrieb:Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und trage mich mit dem Gedanken einen Mini Roadster zu kaufen.
Jetzt bin ich eher der Typ der vielen Überlegungen anstatt der schnellen Taten.
Auf was muss ich beim Kauf eines gebrauchten Roadster achten?
Als Ausführung habe in den Cooper S mal ins Auge gefasst.
Was gibt es zu dieser Variante zu sagen?
Wie Alltagstauglich ist dieses Auto? Auch in Betracht, dass ich es evtl. auch im Winter fahren muss.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Heckfahrradträger von Mini?
So für viele Nachrichten (auch wenn es das Thema evtl. schon gibt) bedanke ich mich jetzt schon.
Grüssle aus Hessen
Wenn Du zu lange überlegst kommt der Mini der 3 ten Genration raus und du fängst wieder an zu Übelregen . Der Roadtser ist einfach Cool ein S oder Works dazu noch Geil , ein Diesel dafür sparsamer .
mir würde der gleich gefallen , nur sind mir 2 Sitze zu wenig da schaue ich mir eher das Mini Cabrio an ,das hat aber dafür im Vergleich keinen Kofferraum sondern eher ein Größeres Handschuhfach ...
Fahrradträger und S mit dem Spoiler kann eng werden eine Anhängevorrichtung am Roadster??
Für mich ist der Roadster ein echtes Spassfahrzeug , wenn ich Fahrräder mitnehmen will käme eher der Countryman oder der Paceman in frage .
Setzt dich ein einen Roadster und mach eine Probefahrt und schätze ab ob Du mehr brauchst an Platz oder Dir das fahren einfach nur Spass machen soll.