17.04.2013, 10:28
Ich habe mir gerade im März einen JCW neu zugelegt und mein Sohn ist 3 und fährt hinten rechts im Kindersitz mit.
Mein Kindersitz ist ein Cybex der letzten Generation, also noch nicht der ganz neue mit den dicken Backen. Der passt sehr gut und auch Isofix ist kein Problem. Ich sage immer "die mit den dicken Backen", weil die einen verbesserten Seitenaufprallschutz haben und dafür im Kopfbereich besonders breit bauen - die neue Generation der Kindersitze habe ich noch nicht getestet, aber ich vermute, dass es dann hinten zu eng ist, bzw. der Sitz an der Fensterseite anstösst oder zu wenig Platz hat.
Zu Dritt fahren geht, allerdins muss der Beifahrer seinen Sitz ziemlich weit vor schieben, damit der Junior hinten seine Füße nicht einklemmt.
Buggy wird schon schwierig.
Hinten im kleinen Kofferraum quer wird nicht gehen - muss man mit dem Wunsch-Buggy austesten.
Die linke Rücksitzbank läßt sich ja dank 50:50 Teilung auch umlegen, so dass da dann der Buggy vielleicht eher reingeht.
Der Vergleich zum SLK kommt mit komisch vor, denn der ist ja ein reiner 2-Sitzer... kein Kind und kein Buggy...
Der Clubman oder Countryman sind vielleicht eher geeignet.
Ich habe als Zweitwagen noch einen Peugeot Partner ... da kann ich 3 Kindersitze hinten reinbauen und Beifahrer mitnehmen ... ein nicht zusammengeklappter Buggy oder Kinderwagen passt dann auch noch hinten in den Kofferraum und man muss die Bremse vom (KiWa) anziehen, damit der nicht hin und her rollt.
Zusammengeklappt passen vielleicht 10-20 Buggys hinten in den Kofferraum.
Der Peugeot steht günstig zum Verkauf, falls Interesse besteht.
Mein Kindersitz ist ein Cybex der letzten Generation, also noch nicht der ganz neue mit den dicken Backen. Der passt sehr gut und auch Isofix ist kein Problem. Ich sage immer "die mit den dicken Backen", weil die einen verbesserten Seitenaufprallschutz haben und dafür im Kopfbereich besonders breit bauen - die neue Generation der Kindersitze habe ich noch nicht getestet, aber ich vermute, dass es dann hinten zu eng ist, bzw. der Sitz an der Fensterseite anstösst oder zu wenig Platz hat.
Zu Dritt fahren geht, allerdins muss der Beifahrer seinen Sitz ziemlich weit vor schieben, damit der Junior hinten seine Füße nicht einklemmt.
Buggy wird schon schwierig.
Hinten im kleinen Kofferraum quer wird nicht gehen - muss man mit dem Wunsch-Buggy austesten.
Die linke Rücksitzbank läßt sich ja dank 50:50 Teilung auch umlegen, so dass da dann der Buggy vielleicht eher reingeht.
Der Vergleich zum SLK kommt mit komisch vor, denn der ist ja ein reiner 2-Sitzer... kein Kind und kein Buggy...
Der Clubman oder Countryman sind vielleicht eher geeignet.
Ich habe als Zweitwagen noch einen Peugeot Partner ... da kann ich 3 Kindersitze hinten reinbauen und Beifahrer mitnehmen ... ein nicht zusammengeklappter Buggy oder Kinderwagen passt dann auch noch hinten in den Kofferraum und man muss die Bremse vom (KiWa) anziehen, damit der nicht hin und her rollt.
Zusammengeklappt passen vielleicht 10-20 Buggys hinten in den Kofferraum.

Der Peugeot steht günstig zum Verkauf, falls Interesse besteht.
