25.04.2013, 10:43
Hallo Käte,
der Cooper an sich ist technisch recht pflegeleicht und hat bei dem Alter und der Baureihe keine typischen Mängel. Da solltest Du keine Bedenken haben.
Cabrio-typisch solltest Du das Verdeck auf sogenannte "Scheuerstellen" prüfen. Diese entstehen, wenn das geöffnete Verdeck nicht gut eingestellt ist und der Stoff an einander oder dem Gestänge reibt. Diese sind leicht zu erkennen (helle Ausbeleichungen insbesondere in dem seitlichen Bereich zwischen Seitenscheiben und Heckfenster).
Beispiele findest Du, wenn Du in der Forensuche nach Scheuerstellen schaust.
Ansonnsten solltest Du Dir keine großen Sorgen machen müssen. Vermutlich hat das Fahrzeug ja auch eine MININext-Gewährleistung ...
der Cooper an sich ist technisch recht pflegeleicht und hat bei dem Alter und der Baureihe keine typischen Mängel. Da solltest Du keine Bedenken haben.
Cabrio-typisch solltest Du das Verdeck auf sogenannte "Scheuerstellen" prüfen. Diese entstehen, wenn das geöffnete Verdeck nicht gut eingestellt ist und der Stoff an einander oder dem Gestänge reibt. Diese sind leicht zu erkennen (helle Ausbeleichungen insbesondere in dem seitlichen Bereich zwischen Seitenscheiben und Heckfenster).
Beispiele findest Du, wenn Du in der Forensuche nach Scheuerstellen schaust.
Ansonnsten solltest Du Dir keine großen Sorgen machen müssen. Vermutlich hat das Fahrzeug ja auch eine MININext-Gewährleistung ...
![[Bild: sigpic4160.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4160.gif)