06.05.2013, 14:45
Boonzay schrieb:Man nimmt für das Auslesen beimeine Dienstleitung in Anspruch, und das kostet eben was. Dem Händler sind mögliche Einnahmemöglichkeiten entgangen und nun möchte der Kunde auch noch das der selbstverursacht auftretende Fehler umsonst korregiert wird.
.
Ob nun 50,-- Euro dafür zu viel sind oder nicht ist eine andere Frage. Wenn man so im TV sieht was andere Dienstleister sich bezahlen lassen.
Klar bin auch gerne bereit für eine Dienstleistung ANGEMESSEN zu bezahlen - kein Ding.
"..... der Händler sind mögliche Einnahmemöglichkeiten entgangen ..." damit bringst Du es auf den Punkt - ist ja fast schon wie bei der Telekom wo man nicht nur am Verkauf einer Leistung sondern an möglichst vielen dranhängenden Dienstleisungen kräftig verdienen will.
Wie gesagt verstehe ich alles - ist halt Business und jeder will was verdienen - geht mir halt nur um das Verhältnis LEISTUNG<=>PREIS .
Bye Gambit
P.S.: das natürlich Werkstätten und Händler eine ganz andere Meinung als Kunden haben ist ja auch klar - da wäre wahrscheinlich 200€ für Fehler-Auslesen noch zu wenig
