03.05.2013, 07:10
M.C.S schrieb:Meine Frage war wann Luft angesaugt wird und nicht was ich einbauen muss...
Du gibst die ganze Zeit keine korrekte Antworten, auf meine Fragen.
öööhmm Seite 43 Letzter Beitrag:
vmax schrieb:Sorry - aber das ist absoluter Quatsch. Die Ölpumpe welchen den Öldruck erzeugt hat ihren Ansaugstutzen an einem recht tiefen Punkt in der Ölwanne. Wenn der Öldruck nur eine Sekunde abfällt, da die Ölpumpe Luft ansaugt(und wenn es nur etwas ist), dann ist die Folge idr. ein Motorschaden!! Der Öldruck hängt nicht mit dem Ölstand zusammen! Erst wenn so viel Öl fehlt, das der Ansaugstutzen in der Luft hängt(oder durch Kurvenfahrt das Öl verdrängt wird) fällt der Öldruck stark ab. Dann geht aber die Öldrucklampe an, und meist ist es im selben Moment schon zu spät für den Motor!!
Für dich nochmal ein Bild von unterm Motor, mit demontierter Ölwanne:
![[Bild: 20130419155642.jpg]](http://imageshack.us/a/img59/7780/20130419155642.jpg)
Direkt in der Mitte ist der Ansaugstutzen der Ölpumpe. Der hängt nachher ganz schon tief in der Ölwanne. Der Öldruck fällt erst dann wenn dieser Stutzen nichtmehr im Öl hängt! Das kann dir nur durch fast kein Öl mehr in der Ölwanne passieren, oder durch hohe Kräfte in schnellen Kurven, die das Öl an die Seitenwände der Ölwanne drücken, und so der Stutzen in der Luft hängt. Das passiert aber normalerweise nur wenn der Ölstand nicht hoch genug ist.
Zitat:Ich will einfach darauf hinaus, dass, wie du ein Druck mit einer Flüssigkeit, in einem geschlossenem System, aufbauen willst, wenn kein Öl mehr vorhanden ist?
Pumpe...pumpt....Viel Öl wird gefördert und durch enge Wege geleitet = Druck?



Oder wie stellst du dir das vor?!

Plopp Plopp
