03.05.2013, 06:31
Amboss/ Yogi schrieb:Hallo zusammen,
bitte nehmt es mir nicht übel, dass ich den kompletten Thread nicht durchgelesen habe. Welches Reinigungsmittel-/ Gleitmittel kann ich für den Einsatz von Reinigungsknete benutzen?
Gaucho schlägt in einem anderen Thread das DODO-JUICE-Born-Slippy vor. Gibt es Alternativen?
Liege ich richtig, dass der Einsatz von Reinigungsknete für den groben Schmutz wie Baumharz und Insekten gedacht ist und nach der Fahrzeugwäsche durchgeführt wird? Bin diesbezüglich leider totaler Newbie. Vielen Dank schon mal!
Mit der Reinigungsknete holst du quasi das runter, was bei der Wäsche nicht weg gegangen ist. Gerade nach dem Winter merkt man mit den Händen beim über den Lack gehen so kleine "Pickel" (Flugrost, Vogelkot, Harz, etc.).
Born-Slippy ist schon sehr gut, nutze ich auch. Alternativ geht auch z.B. der Quick-Detailer von Meguiars, manche verwenden sogar nur eine Autoshampoo-Wasser Lösung aus der Pumpflasche (auf keinen Fall Spülmittel nehmen, davon kann die Knete kaputt gehen). Wichtig ist eigentlich nur, dass du immer genügend Feuchtigkeit zum Gleiten auf dem Lack hast, also die Knete nicht über den trockenen Lack schiebst und nur mit ganz wenig bis keinem Druck arbeitest.
Schau mal auf Petzoldts, da steht eigentlich zu fast jedem Produkt auch wie man es anzuwenden hat: http://www.petzoldts.de/shop/info/2x-Rei...-1957.html