01.05.2013, 22:25
Ich habe zwar auch noch nicht so recht verstanden wo der Zusammenhang ist zwischen dem Ölstand und dem Spanner - aber er ist definitiv da!
Sorry - aber das ist absoluter Quatsch. Die Ölpumpe welchen den Öldruck erzeugt hat ihren Ansaugstutzen an einem recht tiefen Punkt in der Ölwanne. Wenn der Öldruck nur eine Sekunde abfällt, da die Ölpumpe Luft ansaugt(und wenn es nur etwas ist), dann ist die Folge idr. ein Motorschaden!! Der Öldruck hängt nicht mit dem Ölstand zusammen! Erst wenn so viel Öl fehlt, das der Ansaugstutzen in der Luft hängt(oder durch Kurvenfahrt das Öl verdrängt wird) fällt der Öldruck stark ab. Dann geht aber die Öldrucklampe an, und meist ist es im selben Moment schon zu spät für den Motor!!
M.C.S schrieb:Es ist ja egal wo angesaugt wird. Öl bzw Öldruck wird nun mal dafür gebraucht damit die kette straff gehalten wird. Ist wenig Öl da, kann nicht genug Öldruck für alle Komponenten aufgebaut werden.
Sorry - aber das ist absoluter Quatsch. Die Ölpumpe welchen den Öldruck erzeugt hat ihren Ansaugstutzen an einem recht tiefen Punkt in der Ölwanne. Wenn der Öldruck nur eine Sekunde abfällt, da die Ölpumpe Luft ansaugt(und wenn es nur etwas ist), dann ist die Folge idr. ein Motorschaden!! Der Öldruck hängt nicht mit dem Ölstand zusammen! Erst wenn so viel Öl fehlt, das der Ansaugstutzen in der Luft hängt(oder durch Kurvenfahrt das Öl verdrängt wird) fällt der Öldruck stark ab. Dann geht aber die Öldrucklampe an, und meist ist es im selben Moment schon zu spät für den Motor!!
Plopp Plopp
