29.04.2013, 16:41
Also er war noch ziemlich stark im Frontbereich getarnt - eben ein relativ früher Versuchsträger. Es war wenn mich nicht alles täuscht genau dieser Erlkönig hier:
http://www.bimmertoday.de/2013/03/19/201...koenig-01/
Nur eben mit Dachreling, aber auch mit blauem Lack. Wenn man davor steht, hat man keine Zweifel das es ein Mini ist
Zu Motor und Getriebe kann ich leider gar nichts großartiges sagen, bis auf das dieser Cooper S mit Handschaltung ausgerüstet war. Mir sind zwar 10000 Fragen durch den Kopf geschossen, aber ich wollte es auch nicht gleich übertreiben mit der Fragerei. Er hat mir eh schon ziemlich viel gezeigt und verraten
Der Drehzahlmesser und Tacho bekommen noch eine andere Grafik, aber ob die Anordnung so bleibt weiß ich leider nicht. Mir hat es nicht so gut gefallen, da der DZM nun so klein und verspielt ausschaut. Vllt kommt ja sowas in der Art wie beim R53?! Auch würde es mich sehr ärgern, wenn wieder keine Öl bzw. wenigstens eine Kühlwassertemperaturanzeige verbaut wird
Ich kann gar nicht mehr genau sagen, wie die Lüftungsdüsen ums Navi waren, aber die linke neben dem Lenkrad war auf jeden Fall rund, so wie auf den Erlkönigbildern.
http://www.bimmertoday.de/2013/03/19/201...koenig-01/
Nur eben mit Dachreling, aber auch mit blauem Lack. Wenn man davor steht, hat man keine Zweifel das es ein Mini ist

Zu Motor und Getriebe kann ich leider gar nichts großartiges sagen, bis auf das dieser Cooper S mit Handschaltung ausgerüstet war. Mir sind zwar 10000 Fragen durch den Kopf geschossen, aber ich wollte es auch nicht gleich übertreiben mit der Fragerei. Er hat mir eh schon ziemlich viel gezeigt und verraten

Der Drehzahlmesser und Tacho bekommen noch eine andere Grafik, aber ob die Anordnung so bleibt weiß ich leider nicht. Mir hat es nicht so gut gefallen, da der DZM nun so klein und verspielt ausschaut. Vllt kommt ja sowas in der Art wie beim R53?! Auch würde es mich sehr ärgern, wenn wieder keine Öl bzw. wenigstens eine Kühlwassertemperaturanzeige verbaut wird
