29.04.2013, 16:01
Nitro2011 schrieb:Ich hatte dieses Wochenende die Gelegenheit mir den F56-Erlkönig mal sehr genau anzuschauen, da bei mir im Kaff jemand aus der Fahrwerksentwicklung von Mini wohnt und dieser ab und zu getarnte Versuchsträger dabei hat
Fotos durfte ich natürlich nicht machen, aber dafür konnte ich mit ihm etwas plaudern und mir vorallem den Innenraum live anschauen.
Es war ein Cooper S, ca. ein halbes Jahr alt und daher noch mit häßlichen Scheinwerfern und Rückleuchten ausgestattet. Er hatte 'ne Dachreling und die Sidemarkeraussparungen in den Plastikkotflügeln, diese sind aber dem US-Markt geschuldet - also nix mit Air-Curtain oder soDie zugenietete Motorhaube dient nur dazu, dass man die Konturen nicht so gut erkennt, aber die Hutze soll's wohl wieder geben
Und die Luftführungen an den Spiegeln waren wohl dazu gedacht, die Luftverwirbelungsgeräusche zu senken - wird aber nicht in Serie gehen. Wir haben kurz über das zukünftige Fahrwerk geredet und dieses wird wohl etwas softer werden als noch beim R56 mit sportlicher Fahrwerksabstimmung. Auch hat er mir ein elektronisches Fahrwerk bestätigt, dieses soll aber nur zweistufig agieren, d.h. entweder Normal oder Sport.
Aber nun zum InnenraumEigentlich war er wie schon auf den Erlkönigfotos ausgestattet. Es war das große Navi verbaut, mit Klimaautomatik und den geliebten Kipphebeln darunter. Der Motorstart erfolgt, wie wir ja schon angenommen haben über einen roten Start/Stopp-Hebel in der Mitte. Es war leider noch der IDrive-Controller aus dem 3er verbaut, aber da kommt noch was Mini-Eigenes rein
Auch am Dachhimmel sind wieder Kipphebel angebracht und alles wirkt schon jetzt hochwertiger als im R56, obwohl es noch ein Versuchtsträger war. Ja, ebenso hatte der Mini ein Head-Up-Display an Bord
Aber das Beste war - dieser Cooper S hatte schon das finale Lenkrad an Bord und ich muss sagen
mir gefällts!! Es ist eine behutsame Weiterentwicklung des jetzigen Sportlenkrades. Die untere Speiche ist nun V-förmig und nicht mehr nur gerade wie die bisherige. Etwas dicker könnte es von mir aus noch sein, aber da bin ich wohl vom JCW Alcantara-Leder Lenkrad zu sehr verwöhnt.... Die Sitze haben auch schon einen sehr finalen Eindruck gemacht und waren an den Seiten mit Alcantara ausgekleidet, so in etwa wie der Recaro Sportsitz.
So das war's jetzt erstmal mit meinen ersten Eindrücken. Hoffe der lange Text hat euch nicht gelangweilt und wenn ihr noch Fragen habt, vllt. hab ich ja noch was vergessen zu erwähnen...
Du hast ja aber Glück mit deinem Nachbar


Interessant wäre noch zu erfahren, was du für eine Meinung zum neuen Tacho am Lenkrad mit DZM hast und ob die Lüfter um das Navi rund oder doch auch eckig waren?
meine neue Welt: nun 136 PS/ 220NM, 7.9sek 0-100km/h