06.05.2013, 09:22
Ich nochmal,
also aus meiner Sicht läuft ja im jedem Falle was falsch.
Ist die Technologie zum Zurücksetzen des Fehlers wirklich so extrem kompliziert (dann könnte ich mit den 50€ gut leben) - also eine teilweise Fehlentwicklung ? Kann ich mir nicht denken - als Laie stelle ich mir einen "erweiterten" OBD-Leser vor, der halt auch die anderen Steuergeräte erreicht.
Das BMW für bestimmte Leistungen Einheitspreise hat, kann ich nachvollziehen und auch verstehen - VERTRAUEN schafft man damit aber nicht, dass muss denen hoffentlich klar sein.
Was die aber natürlich erreichen (ggf. bewusst), dass man sich kaum noch traut irgendetwas "elektrisches" vom BoardNetz zu nehmen - d.h. man wird deutlich dazu angehalten, den MINI bei jeder Kleinigkeit in die Werkstatt zu schieben.
Ich lass jetzt jedenfalls erstmal davon ab mir die Parrot-FSE einzubauen (bei zwei Autos schon gemacht) - ist mir jetzt um mind. 50€ zu teuer geworden
Gruss,
Gambit
also aus meiner Sicht läuft ja im jedem Falle was falsch.
Ist die Technologie zum Zurücksetzen des Fehlers wirklich so extrem kompliziert (dann könnte ich mit den 50€ gut leben) - also eine teilweise Fehlentwicklung ? Kann ich mir nicht denken - als Laie stelle ich mir einen "erweiterten" OBD-Leser vor, der halt auch die anderen Steuergeräte erreicht.
Das BMW für bestimmte Leistungen Einheitspreise hat, kann ich nachvollziehen und auch verstehen - VERTRAUEN schafft man damit aber nicht, dass muss denen hoffentlich klar sein.
Was die aber natürlich erreichen (ggf. bewusst), dass man sich kaum noch traut irgendetwas "elektrisches" vom BoardNetz zu nehmen - d.h. man wird deutlich dazu angehalten, den MINI bei jeder Kleinigkeit in die Werkstatt zu schieben.
Ich lass jetzt jedenfalls erstmal davon ab mir die Parrot-FSE einzubauen (bei zwei Autos schon gemacht) - ist mir jetzt um mind. 50€ zu teuer geworden

Gruss,
Gambit