07.05.2013, 23:20
Fehler:
Zähes Anfahrverhalten durch rutschende Kupplung. Bei Berganfahrten macht sich schnell der typische Kupplungsgeruch bemerkbar. Bei Anfahrten mit erhöhtem Gas kann es sogar sein das die Kupplung so stark rutscht, daß der Wagen im ersten und zweiten Gang kaum vorwärts kommt (besonders nach längeren Fahrten mit Leistungsabruf und vielen Schaltvorgängen). Hier riecht man ebenfalls innen wie außen die Kupplung.
Dazu kann auch noch das sogenannte Kleben/Backen der Kupplung kommen, sprich es kann sein das sie sich schlecht trennen lässt oder manchmal mit minimaler Verzögerung.
Ursache:
Die bisherige Kupplung, welche auch in anderen Minimodellen verbaut worden ist hat die Teilenummer 21 21 7 603 025 und wurde bis Ende 2012 neben anderen Mini Modellen auch bei allen Countryman Modellen verbaut (auch dem S, SD und JCW).
Die Kupplung war unterdimensioniert und wurde nun durch eine geänderte Kupplung mit der Teilenummer 21 20 8 606 067 ersetzt.
Die neue Kupplung wird ab 2013 bei allen vorab genannten Modellen eingesetzt.
Abhilfe:
Austausch Der Kupplung. In dem Zug wird auch das Zweimasseschwungrad getauscht.
Die Kupplung riecht dann eventuell in den ersten Tagen ordentlich aber keine Bange, das ist normal und verschwindet. Die Kupplung lässt sich nun leichter treten und der Druckpunkt ist exakt. Das Rutschen gehört nun der Vergangenheit an.
Siehe hierzu auch folgenden Thread:
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...092&page=2
Zähes Anfahrverhalten durch rutschende Kupplung. Bei Berganfahrten macht sich schnell der typische Kupplungsgeruch bemerkbar. Bei Anfahrten mit erhöhtem Gas kann es sogar sein das die Kupplung so stark rutscht, daß der Wagen im ersten und zweiten Gang kaum vorwärts kommt (besonders nach längeren Fahrten mit Leistungsabruf und vielen Schaltvorgängen). Hier riecht man ebenfalls innen wie außen die Kupplung.
Dazu kann auch noch das sogenannte Kleben/Backen der Kupplung kommen, sprich es kann sein das sie sich schlecht trennen lässt oder manchmal mit minimaler Verzögerung.
Ursache:
Die bisherige Kupplung, welche auch in anderen Minimodellen verbaut worden ist hat die Teilenummer 21 21 7 603 025 und wurde bis Ende 2012 neben anderen Mini Modellen auch bei allen Countryman Modellen verbaut (auch dem S, SD und JCW).
Die Kupplung war unterdimensioniert und wurde nun durch eine geänderte Kupplung mit der Teilenummer 21 20 8 606 067 ersetzt.
Die neue Kupplung wird ab 2013 bei allen vorab genannten Modellen eingesetzt.
Abhilfe:
Austausch Der Kupplung. In dem Zug wird auch das Zweimasseschwungrad getauscht.
Die Kupplung riecht dann eventuell in den ersten Tagen ordentlich aber keine Bange, das ist normal und verschwindet. Die Kupplung lässt sich nun leichter treten und der Druckpunkt ist exakt. Das Rutschen gehört nun der Vergangenheit an.
Siehe hierzu auch folgenden Thread:
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...092&page=2
![[Bild: sigpic17431.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic17431.gif)
![[Bild: rohriyeah.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohriyeah.gif)
![[Bild: rohrikicher.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohrikicher.gif)
![[Bild: rohrizwink.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohrizwink.gif)
![[Bild: rohrizunge.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohrizunge.gif)