07.05.2013, 14:49
JumboHH schrieb:Fehlerspeicher auslesen 4AW =20 Min.
1. Auftrag schreiben
2. Auftrag an Werkstatt übergeben / disponieren
2.a Fahrzeug wird mit Schonbezug eingerüstet
3. Auftrag an Monteur disponieren.
4. Fahrzeug in die Werkstatt fahren
5. Ladegerät anklemmen
6. ODBII Funksensor anschließen
7. Quicktest
8. Fehlerprotokoll drucken
9. Fehler löschen
10. Quicktest
11. Ladegerät und Funksender abklemmen
12. Fahrzeug aus Werkstatt fahren
13. Auftrag mit Protokoll an Werkstattmeister
14. AW Werte buchen
15. Auftrag an Serviceberater
16. Auftrag an Serviceassistent und Rechnung erstellen
17. Rechnung mit Fehlerprotokoll an Kunden
18. Kasse
Damit sind min. fünf Leute beschäftigt und Niemand schafft das in 20 Minuten!!!
Und um jetzt mal ganz provokant zu sein: Da stehen Mind. 7 Punkte die aus Sicht des Kunden reine unnötige Bürokratie sind - dass es natürlich ohne diesen Punkten nicht geht bzw. alles seinen festen Ablauf hat ist mir durchaus klar - womit wir wieder beim Punkt Kundenservice oder "gegen Kleines Trinkgeld" wären - da fallen mal 2/3 der Oben genannten Punkte weg...anstöpseln, löschen, fertig. Nix Auftrag erfassen, Disponieren, Bericht erstatten blablabla....

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
