Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ???
#44

JumboHH schrieb:Fehlerspeicher auslesen 4AW =20 Min.

1. Auftrag schreiben
2. Auftrag an Werkstatt übergeben / disponieren
2.a Fahrzeug wird mit Schonbezug eingerüstet
3. Auftrag an Monteur disponieren.
4. Fahrzeug in die Werkstatt fahren
5. Ladegerät anklemmen
6. ODBII Funksensor anschließen
7. Quicktest
8. Fehlerprotokoll drucken
9. Fehler löschen
10. Quicktest
11. Ladegerät und Funksender abklemmen
12. Fahrzeug aus Werkstatt fahren
13. Auftrag mit Protokoll an Werkstattmeister
14. AW Werte buchen
15. Auftrag an Serviceberater
16. Auftrag an Serviceassistent und Rechnung erstellen
17. Rechnung mit Fehlerprotokoll an Kunden
18. Kasse


Damit sind min. fünf Leute beschäftigt und Niemand schafft das in 20 Minuten!!!
Deshalb ist eine AW ja doch auch entsprechend hoch gepreist...Head Scratch

Anatol schrieb:Ich hab immer noch nicht verstanden, wie du auf 300 Euro kommst. Für meine Begriffe fängt der Kostenapparat dann an zu laufen, wenn du vorne durch die Tür marschiert kommst: die Frau am Empfang und der Herr, der sich deinen Wunsch anhört, die wollen auch beide bezahlt werden. Und wenn ich die Zeit mal zusammenrechne, die das alles zusammen ausmacht, komme ich bestimmt auf mehr als 12 Minuten! Es zählen eben nicht nur die 5 Minuten am Auto!

Aber das ist in etwa das selbe wie in meiner Branche, da meinen die Kunden auch immer wieder, dass stundenlange, beratende Gespräche vor Projektbeginn und deren Quintessenz umsonst seien, auch wenn ich den Auftrag hinterher nicht bekomme.

Ist IMO ein wenig ein "Äpfel-Birnen-Vergleich". A) Steckt eben der größte Teil des werkstattfremden Kostenapparats schon in den Stundensätzen der Werkstatt und B) gibt's ja immer noch so etwas wie Kundenservice: Du wirst auch in einer Beratungs- oder sonstigen Dienstleistungsbranche mitnichten bei einem guten Kunden, der bei Dir regelmäßig für Umsatz sorgt, jedes kurze Telefongespräch und jeden Kleinposten mit 20 Minuten Aufwand abrechnen, oder?

Summa summarum nur ein Beispiel: Ich habe zumindest noch vor 3 Jahren ein komplettes Softwareupdate bei dem Autohaus meines Vertrauens, bei dem ich schon an die 10 Jahre Kunde bin, für einen "Unkostenbeitrag" von 50 € im Rahmen einer anderen Reparatur bekommen. Das war für mich echter Kundenservice.

Wenn jetzt natürlich jemand dort auf den Hof fährt, der dort weder ein Auto gekauft noch je eine Reparatur durchführen lassen hat, ist es natürlich gerechtfertigt, die 4 genannten AWs anzusetzen.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von Gambit - 03.05.2013, 12:14
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von Crizz Carter - 03.05.2013, 12:36
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von Gambit - 06.05.2013, 09:22
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von Cabrio-S-Oldie - 06.05.2013, 13:47
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von MCS_od_JCW - 06.05.2013, 13:51
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von JumboHH - 06.05.2013, 17:24
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von Kabrüggen - 06.05.2013, 17:32
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von feschtag - 06.05.2013, 20:34
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von MCS_od_JCW - 06.05.2013, 21:14
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von Liebi - 07.05.2013, 09:19
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von Cabrio-S-Oldie - 07.05.2013, 09:29
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von Liebi - 07.05.2013, 09:41
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von scheffi - 07.05.2013, 09:45
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von Cabrio-S-Oldie - 07.05.2013, 09:48
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von Isomeer - 07.05.2013, 10:19
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von Anatol - 07.05.2013, 10:57
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von Cabrio-S-Oldie - 07.05.2013, 11:34
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von scheffi - 07.05.2013, 13:45
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von JumboHH - 07.05.2013, 14:29
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von Liebi - 07.05.2013, 14:49
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von embe - 07.05.2013, 14:52
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von memphis - 07.05.2013, 15:01
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von Anatol - 07.05.2013, 15:46
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von EarlyRaver - 07.05.2013, 17:00
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von memphis - 07.05.2013, 18:24
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von Der Mario - 07.05.2013, 18:26
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von Cabrio-S-Oldie - 07.05.2013, 18:49
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von Boonzay - 03.05.2013, 14:33
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von Gori - 03.05.2013, 14:52
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von saschahstm - 03.05.2013, 15:05
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von Lutz1979 - 03.05.2013, 20:19
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von Cruise Missile - 03.05.2013, 21:07
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von evomann - 03.05.2013, 21:09
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von jobuxxy - 03.05.2013, 21:44
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von Cabrio-S-Oldie - 04.05.2013, 08:54
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von JumboHH - 04.05.2013, 10:57
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von DerFlo - 04.05.2013, 13:19
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von Cabrio-S-Oldie - 04.05.2013, 13:50
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von lindiman - 04.05.2013, 15:11
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von cooper-s - 04.05.2013, 15:36
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von memphis - 05.05.2013, 10:46
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von Cabrio-S-Oldie - 05.05.2013, 10:53
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von memphis - 05.05.2013, 14:31
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von Boonzay - 06.05.2013, 11:40
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von bigagsl - 06.05.2013, 11:58
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von Gambit - 06.05.2013, 14:45
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von Cabrio-S-Oldie - 06.05.2013, 18:42
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von Der Mario - 06.05.2013, 19:21
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von emilio - 06.05.2013, 19:32
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - von Mitfahrer - 06.05.2013, 19:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand