07.05.2013, 14:52
JumboHH schrieb:Fehlerspeicher auslesen 4AW =20 Min.Deshalb ist eine AW ja doch auch entsprechend hoch gepreist...
1. Auftrag schreiben
2. Auftrag an Werkstatt übergeben / disponieren
2.a Fahrzeug wird mit Schonbezug eingerüstet
3. Auftrag an Monteur disponieren.
4. Fahrzeug in die Werkstatt fahren
5. Ladegerät anklemmen
6. ODBII Funksensor anschließen
7. Quicktest
8. Fehlerprotokoll drucken
9. Fehler löschen
10. Quicktest
11. Ladegerät und Funksender abklemmen
12. Fahrzeug aus Werkstatt fahren
13. Auftrag mit Protokoll an Werkstattmeister
14. AW Werte buchen
15. Auftrag an Serviceberater
16. Auftrag an Serviceassistent und Rechnung erstellen
17. Rechnung mit Fehlerprotokoll an Kunden
18. Kasse
Damit sind min. fünf Leute beschäftigt und Niemand schafft das in 20 Minuten!!!

Anatol schrieb:Ich hab immer noch nicht verstanden, wie du auf 300 Euro kommst. Für meine Begriffe fängt der Kostenapparat dann an zu laufen, wenn du vorne durch die Tür marschiert kommst: die Frau am Empfang und der Herr, der sich deinen Wunsch anhört, die wollen auch beide bezahlt werden. Und wenn ich die Zeit mal zusammenrechne, die das alles zusammen ausmacht, komme ich bestimmt auf mehr als 12 Minuten! Es zählen eben nicht nur die 5 Minuten am Auto!
Aber das ist in etwa das selbe wie in meiner Branche, da meinen die Kunden auch immer wieder, dass stundenlange, beratende Gespräche vor Projektbeginn und deren Quintessenz umsonst seien, auch wenn ich den Auftrag hinterher nicht bekomme.
Ist IMO ein wenig ein "Äpfel-Birnen-Vergleich". A) Steckt eben der größte Teil des werkstattfremden Kostenapparats schon in den Stundensätzen der Werkstatt und B) gibt's ja immer noch so etwas wie Kundenservice: Du wirst auch in einer Beratungs- oder sonstigen Dienstleistungsbranche mitnichten bei einem guten Kunden, der bei Dir regelmäßig für Umsatz sorgt, jedes kurze Telefongespräch und jeden Kleinposten mit 20 Minuten Aufwand abrechnen, oder?
Summa summarum nur ein Beispiel: Ich habe zumindest noch vor 3 Jahren ein komplettes Softwareupdate bei dem Autohaus meines Vertrauens, bei dem ich schon an die 10 Jahre Kunde bin, für einen "Unkostenbeitrag" von 50 € im Rahmen einer anderen Reparatur bekommen. Das war für mich echter Kundenservice.
Wenn jetzt natürlich jemand dort auf den Hof fährt, der dort weder ein Auto gekauft noch je eine Reparatur durchführen lassen hat, ist es natürlich gerechtfertigt, die 4 genannten AWs anzusetzen.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett