09.05.2013, 22:59
Schüppe schrieb:und es wird sich meiner Meinung über Fakten aufgeregt, von denen ich noch keinen Autokauf abhängig gemacht habe (Lage des Lichtschalters, Lage des Tankdeckels, 4 oder 5 Lochfelge...)
<g> Du nicht, andere schon.
Den ersten Mini (R50) habe ich mir gekauft weil ich schrullige englische Autos mag, sportliche Autos mag und was alltagstaugliches brauchte.
Der R50 erfüllte alle diese Kriterien, auf das FL habe ich schon dankend verzichtet.
Den R56 habe ich gekauft weil der Wunsch nach nem Turbo größer war als die Enttäuschung ob der Motorhaube, der Motorhaubenentriegelung, der entfallenen Dachuhr, der nun schwarzen Lenkhebel, der Fahrzeugvergrößerung, der Fensterverkleinerung.
Ich habe selbst die immer mehr "Lifestylige" Minifahrerschaft ignoriert.
Der Tausch Hatch gegen Cabrio ist letztes Jahr daran gescheitert das es kein Holz mehr gibt.
Bei F56 bleibt (hoffentlich) das Sportliche. Das schrullige englische wird wohl endgültig begraben und zugunsten des Mainstream und Lifestyle geopfert. Größer wird er auch nochmal, warum auch immer.
Wenns aber stimmt das die Preise nochmal deutlich steigen sollen bekomme ich bei anderen Herstellern sportlichere Fahrzeuge oder preiswertere die ähnlich sportlich sind.
-> Jeder hat halt seine Gründe und Randbedingungen warum oder warum nicht man ein Auto kauft.
Das was ich bisher gesehen und gehört habe ist mein aktueller Mini wohl solange mein Begleiter bis er auseinanderfällt.