14.05.2013, 17:41
Das war sie also, Larry´s erste Ausfahrt.
Das vorausgesagte schlechte Wetter
konnte uns nicht aufhalten mit dem Cabrio zu fahren.
Die Anmeldung und Übergabe von Larry erfolgte am Freitag Vormittag, am Nachmittag machten wir uns schon auf den Weg nach Haag zur "Jungfernfahrt". Wie es auch bei Schiffen üblich ist, wird getauft - das nahm uns das Wetter ab, denn ab St. Christophen fand die Anfahrt auf der Autobahn im strömenden Regen statt. Überraschend wie gut ein Mini Cabrio gedämmt und auch bei solchen Verhältnissen angenehm und sicher zu fahren ist.![[Bild: fr_hjahrsausfahrt_2013_01_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/2/3/0/7/8/fr_hjahrsausfahrt_2013_01_thumb.jpg)
Am Abend in Haag angekommen trafen wir sprachlose Rubberducks an
(Diese überraschten Blicke waren es wirklich wert
) und richteten uns erstmal für´s Wochenende ein. Zur Einstimmung ging es zum Wirten auf Speis und Trank.
Die 2 Minis standen derweilen im hinteren Bereich der Pension und warteten auf ihren Einsatz am Samstag. Am Hauptplatz wurden am Abend auch schon die ersten Vorbereitungen für ein Pferdefest durchgeführt. Dieser Umstand führte zu einer Umplanung des Treffpunktes am Samstag von der Mitte Haags zu einem Mäci Parkplatz etwas ausserhalb.
Dort trafen sich am Samstag Früh dann auch die 11 Minis und der weiße 1er zu der Frühjahrsausfahrt die unter dem Motto "Hausruckchallange"
stand. Dem Wetter nach zu urteilen bedeutete das Motto wohl, der permanente Regen ist die Challenge und der Weg führt um den Hausruck. So war es dann auch.![[Bild: fr_hjahrsausfahrt_2013_02_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/2/3/0/7/8/fr_hjahrsausfahrt_2013_02_thumb.jpg)
Der erste Stop gab uns die Möglichkeit ein tolles Alpenpanorama zu erahnen, aber wir waren lieber damit beschäftigt, Bilder von den Minis zu machen.
Es ging weiter zur Fa. Schuster wo wir einige sehr schöne Oldimer und Sportwagen besichtigen konnten.
![[Bild: fr_hjahrsausfahrt_2013_2_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/2/3/0/7/8/fr_hjahrsausfahrt_2013_2_thumb.jpg)
Der Weg führte weiter durch Vöcklabruck
wieder hinaus zur Mittagspause. Die Motivation für die sportliche Aktivität war bei allen hoch
aber leider, leider
, macht uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung, denn ... (jawohl) .. es regnete
. So benutzten wir die Pause um uns ausgiebig zu stärken und über dies und das zu quatschen. ![[Bild: fr_hjahrsausfahrt_2013_05_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/2/3/0/7/8/fr_hjahrsausfahrt_2013_05_thumb.jpg)
Gut gestärkt (was bei diesem Lokal auch nicht schwierig war -> gut schmeckendes Essen in ausreichender Menge wurde gereicht) ging es durch dunkle Wälder, an Wiesen und Waiden (mit flüchtenden Kühen) vorbei zum Tagesziel nach Ried.
Ein Fotostop stand noch auf dem Programm. Der wurde aber eher kurz gehalten, da es --- regnete.
In Ried konnte dann endlich der sportlichen Aktivität nachgegangen werden. Es wurden (fast) runde Kugeln auf einer (fast) ebenen Fläche auf 9 Kegel gerollt (gehoppelt). Schnell war das Mittagessen verdaut und es konnte wieder ordentlich zugelangt werden. Der Abend gestaltete sich sehr entspannt. Nach und nach verabschiedeten sich die Teilnehmer und traten den Heimweg in alle Richtungen Österreichs an.
Wir brachen etwas später auf, da der Weg zu unserer Unterkunft in Haag nicht so weit war. Ein Abschlussgetränk
, beim mittlerweile bekannten Wirten am Platz, beschloss einen wundervollen Tag mit einer tollen Ausfahrt in einer schönen Gegend. Regen? Der hielt zwar den ganzen Tag an, aber sobald man mit anderen Mini´s unterwegs ist, blendet man auch so ein Wetter alsbald aus. 
Am Sonntag machten auch wir uns auf die Heimreise. Das Wetter war trocken und so beschlossen wir nicht auf direktem Weg zurück zu fahren. Wir ließen die Autobahn links liegen und fuhren über Kremsmünster, Großraming und Scheibbs nach St.Pölten.
Auf dem Weg gab es einen spontanen Fotoshoot bei einem Kraftwerk
und eine kurze Pause in Scheibbs.
Nach den 2 Tagen Regen kam die Sonne hervor und Larry konnte endlich das Verdeck zurücklegen und wir fuhren mit offenem Dach, gemeinsam mit den Ducks, durchs Ennstal.
Einfach herrlich. Die Sonne, schöne Gegend, trotz Muttertag fast kein Verkehr und Sonne
(Es ist ja nicht mein erstes Cabrio, aber Larry ist das erste Cabrio mit dem das offen - oder auch geschlossen - fahren so richtig Spass macht).
Vielen Dank an dieser Stelle an die Orga für diese tolle Ausfahrt und die gut gewählten Aufenthalte
. Der Dank geht auch an die Community, die Larry so nett aufgenommen hat
. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.


Die Anmeldung und Übergabe von Larry erfolgte am Freitag Vormittag, am Nachmittag machten wir uns schon auf den Weg nach Haag zur "Jungfernfahrt". Wie es auch bei Schiffen üblich ist, wird getauft - das nahm uns das Wetter ab, denn ab St. Christophen fand die Anfahrt auf der Autobahn im strömenden Regen statt. Überraschend wie gut ein Mini Cabrio gedämmt und auch bei solchen Verhältnissen angenehm und sicher zu fahren ist.
![[Bild: fr_hjahrsausfahrt_2013_01_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/2/3/0/7/8/fr_hjahrsausfahrt_2013_01_thumb.jpg)
Am Abend in Haag angekommen trafen wir sprachlose Rubberducks an



Dort trafen sich am Samstag Früh dann auch die 11 Minis und der weiße 1er zu der Frühjahrsausfahrt die unter dem Motto "Hausruckchallange"

![[Bild: fr_hjahrsausfahrt_2013_02_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/2/3/0/7/8/fr_hjahrsausfahrt_2013_02_thumb.jpg)
Der erste Stop gab uns die Möglichkeit ein tolles Alpenpanorama zu erahnen, aber wir waren lieber damit beschäftigt, Bilder von den Minis zu machen.
![[Bild: fr_hjahrsausfahrt_2013_03_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/2/3/0/7/8/fr_hjahrsausfahrt_2013_03_thumb.jpg)
![[Bild: fr_hjahrsausfahrt_2013_1_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/2/3/0/7/8/fr_hjahrsausfahrt_2013_1_thumb.jpg)
![[Bild: fr_hjahrsausfahrt_2013_2_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/2/3/0/7/8/fr_hjahrsausfahrt_2013_2_thumb.jpg)
Der Weg führte weiter durch Vöcklabruck
![[Bild: fr_hjahrsausfahrt_2013_04_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/2/3/0/7/8/fr_hjahrsausfahrt_2013_04_thumb.jpg)



![[Bild: fr_hjahrsausfahrt_2013_05_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/2/3/0/7/8/fr_hjahrsausfahrt_2013_05_thumb.jpg)
Gut gestärkt (was bei diesem Lokal auch nicht schwierig war -> gut schmeckendes Essen in ausreichender Menge wurde gereicht) ging es durch dunkle Wälder, an Wiesen und Waiden (mit flüchtenden Kühen) vorbei zum Tagesziel nach Ried.
![[Bild: fr_hjahrsausfahrt_2013_06_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/2/3/0/7/8/fr_hjahrsausfahrt_2013_06_thumb.jpg)
In Ried konnte dann endlich der sportlichen Aktivität nachgegangen werden. Es wurden (fast) runde Kugeln auf einer (fast) ebenen Fläche auf 9 Kegel gerollt (gehoppelt). Schnell war das Mittagessen verdaut und es konnte wieder ordentlich zugelangt werden. Der Abend gestaltete sich sehr entspannt. Nach und nach verabschiedeten sich die Teilnehmer und traten den Heimweg in alle Richtungen Österreichs an.
Wir brachen etwas später auf, da der Weg zu unserer Unterkunft in Haag nicht so weit war. Ein Abschlussgetränk


Am Sonntag machten auch wir uns auf die Heimreise. Das Wetter war trocken und so beschlossen wir nicht auf direktem Weg zurück zu fahren. Wir ließen die Autobahn links liegen und fuhren über Kremsmünster, Großraming und Scheibbs nach St.Pölten.

![[Bild: fr_hjahrsausfahrt_2013_9_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/2/3/0/7/8/fr_hjahrsausfahrt_2013_9_thumb.jpg)
![[Bild: fr_hjahrsausfahrt_2013_11_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/2/3/0/7/8/fr_hjahrsausfahrt_2013_11_thumb.jpg)
![[Bild: fr_hjahrsausfahrt_2013_12_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/2/3/0/7/8/fr_hjahrsausfahrt_2013_12_thumb.jpg)

Vielen Dank an dieser Stelle an die Orga für diese tolle Ausfahrt und die gut gewählten Aufenthalte


