19.05.2013, 05:48
Isomeer schrieb:... Mein Fazit ist inzwischen mindestens so euphorisch wie mein erster Eindruck:
Die beste Investition überhaupt; gerade frisch auch auf einem Dolomiten-Trip wurden die Stärken des Fahrwerks offensichtlich.
Egal ob Autobahn oder Spitzkehre; Komfort, Agilität und Feedback/Grip werden erheblich besser.
Das Stuckern der Vorderachse beim Rausbeschleunigen, selbst auf nasser oder schmutziger Fahrbahn, weicht einem "smoothen", kontrollierbaren Leistungseinsatz.
Wer sich einen MINI aus Spaß am flotten Fahren hält, sollte als erstes das Serien-Fahrwerk in die Tonne kloppen.
Mehr muss man dazu eigentlich nicht schreiben, ich hatte ja das Vergnügen letztes Wochenende die Hohenloher-Land-Tour mitzufahren, die nun wahrlich genug kurvige Strecke bietet und bin so wie du auch nur euphorisch. Ich glaube, wenn ich jetzt die Gelegenheit hätte noch mal auf den Urzustand für einen Tag zu wechseln, ich würde mich zu Tode erschrecken. Mein Co-Fahrer war auch schwer beeindruckt, wie sich das Fahrverhalten doch zu seinem Mini unterscheidet; hatte er den Einbau zunächst als "Spleen" abgetan, steht für ihn fest - der nächste bekommt das wohl auch.
Harri schrieb:meist liegen die Prios ja eher woanders
Da reichen dann auch Federn!

